Carrosserie- und Fahrzeugbau
Facom nimmt vielseitiges Druckluftgerät ins Programm
Die Handwerkzeugmarke Facom erweitert ihre Druckluft-Werkzeugpalette durch ein mit «V.550 F» bezeichnetes Kit. Damit können lackierte Blech-, Fiberglas-, Glas-, Holz- oder Aluminiumoberflächen schnell von Schmutz oder Oberflächenbeschichtungen entfernt werden – so zum Beispiel von Vinyl, Leim, Aufklebern, Abziehbildern, Zierlinien oder Doppelklebebändern.
Das Kit ist für den Einsatz in unterschiedlichen Branchen wie zum Beispiel dem Carrosserie- und Fahrzeugbau entwickelt worden. Es eignet sich für die Metallverarbeitung, ist ideal für das Entfernen von Beschichtungen und Dichtungsmaterialien sowie von Lacken und Korrosionsschäden auf Metallteilen. Auch weniger gut zugängliche Bereiche wie Schweissnähte, Konturen und Ecken können damit behandelt werden.
Zum Lieferumfang gehören zwei Radierer: Eine feine Ausführung für empfindliche Oberflächen, die nicht zerkratzt werden dürfen, und eine gröbere für unempfindliche Nutzflächen. Ebenfalls dabei: Vier Drahtbürsten in zwei Grössen und den Härteklassen hart/fein sowie zwei leicht zu montierende Adapter für die sichere
Befestigung von Bürsten und Radierern.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/405-facom-nimmt-vielseitiges-druckluftgeraet-ins-programm.html#sigProIdfd7c18b61a
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››