Carrosserie- und Fahrzeugbau
Rückblick SAS Fribourg: Die Carrosseriebranche war dabei
-
Messe in Fribourg: 148 Aussteller waren in diesem Jahr dabei, das sind fast vierzig Prozent mehr als 2018. Messe in Fribourg: 148 Aussteller waren in diesem Jahr dabei, das sind fast vierzig Prozent mehr als 2018.
-
Digitales Farbtonmanagement: Thomas Weppner von Standox zeigt das Messgerät. Digitales Farbtonmanagement: Thomas Weppner von Standox zeigt das Messgerät.
-
Team André Koch (v. l.): Florian Stähli (Geschäftsleitung), Tina Tavic (Assistentin Geschäftsleitung) und Richard Schöller (Manager Geschäftsentwicklung). Team André Koch (v. l.): Florian Stähli (Geschäftsleitung), Tina Tavic (Assistentin Geschäftsleitung) und Richard Schöller (Manager Geschäftsentwicklung).
-
Abdeckbänder oder auch Mischfarbenbehälter sind im Zentrum der Firma EMM von Verkaufsleiter Sven Hommel (l.) und Uwe Nowacyk. Abdeckbänder oder auch Mischfarbenbehälter sind im Zentrum der Firma EMM von Verkaufsleiter Sven Hommel (l.) und Uwe Nowacyk.
-
Marta Kizewska präsentiert den Klarlack «Spectral 2.0» von der Firma Novol. Marta Kizewska präsentiert den Klarlack «Spectral 2.0» von der Firma Novol.
-
Sind auf den Direktdruck auf Flugzeuge, Motorhauben oder Lastwagenzüge spezialisiert: Guido Baumgartner und Micha Seidl von Baumgartner Trading AG. Sind auf den Direktdruck auf Flugzeuge, Motorhauben oder Lastwagenzüge spezialisiert: Guido Baumgartner und Micha Seidl von Baumgartner Trading AG.
-
Ihre Kernkompetenz sind digitale Werkstattprogramme (v.l.): Reto Dellenbach und Carmine Sarno von der GCS Schweiz AG. Ihre Kernkompetenz sind digitale Werkstattprogramme (v.l.): Reto Dellenbach und Carmine Sarno von der GCS Schweiz AG.
-
Mit Audatex und Werkstattprogrammen für digitale Schadenabwicklungen vor Ort (v.l.): Marcel Sutter, Boban Tasevski, Robert Hasler. Mit Audatex und Werkstattprogrammen für digitale Schadenabwicklungen vor Ort (v.l.): Marcel Sutter, Boban Tasevski, Robert Hasler.
-
Spezialität von Sata und (v.l.) Xavier Keysener, Georg Huber und Markus Aregger: Spritzpistole «X-5500 Swiss Ski Edition». Spezialität von Sata und (v.l.) Xavier Keysener, Georg Huber und Markus Aregger: Spritzpistole «X-5500 Swiss Ski Edition».
-
Eric Munck zeigt den Sekundenkleber «Loctite HY 4070» von Henkel. Eric Munck zeigt den Sekundenkleber «Loctite HY 4070» von Henkel.
-
Da herrscht Ordnung: Die »Workstation» von Sia Abrasives. Claudio Baroni und Giacomo Barresi sind begeistert. Da herrscht Ordnung: Die »Workstation» von Sia Abrasives. Claudio Baroni und Giacomo Barresi sind begeistert.
-
Das «Akzo Nobel»-Team (v.l.): Helmut Vollmar, Dennis Wilk & Steven Böttinger (Technik, Vertrieb) und Geschäftsführer Amedeo Bonorva. Das «Akzo Nobel»-Team (v.l.): Helmut Vollmar, Dennis Wilk & Steven Böttinger (Technik, Vertrieb) und Geschäftsführer Amedeo Bonorva.
-
Anwendungstechniker Steve Mattikau hat für alles die passenden Lackmarken: «DeBeer» für Fahrzeuge und «Valspar» als Industrielack. Anwendungstechniker Steve Mattikau hat für alles die passenden Lackmarken: «DeBeer» für Fahrzeuge und «Valspar» als Industrielack.
-
Fokussiert sich auf Arbeitssicherheit und die richtigen Masken: Julien Loredan, Verkaufsleiter Romandie von «3M». Fokussiert sich auf Arbeitssicherheit und die richtigen Masken: Julien Loredan, Verkaufsleiter Romandie von «3M».
-
Neues Standkonzept (v. l.): FCR-Präsident Armin Haymoz, Brigitte Deppeler und Bruno Moser von der Geschäftsstelle Zofingen. Neues Standkonzept (v. l.): FCR-Präsident Armin Haymoz, Brigitte Deppeler und Bruno Moser von der Geschäftsstelle Zofingen.
-
Auf Besuch bei «carrosserie suisse»: Sandro Sägesser, Carrosseriespengler und WM-Dritter in Kazan. Auf Besuch bei «carrosserie suisse»: Sandro Sägesser, Carrosseriespengler und WM-Dritter in Kazan.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/4132-rueckblick-sas-fribourg-die-carrosseriebranche-war-dabei.html#sigProId080f2c2552
Von Dennis Mario Schneider (Text und Fotos)
Die vierte Ausgabe der «Swiss Automotive Show» (SAS) ist Vergangenheit. 6800 Besuchende zählten die Veranstalter an den beiden Messetagen im Forum Fribourg – dreissig Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Auffällig dabei: Am ersten Messetag waren viele Entscheidungsträger aus den Bereichen Flottenmanagement und Leasing sowie von einigen Versicherungsfirmen vor Ort. Überdies gabs Zuwachs bei den Ausstellern: 148 hatten sich angemeldet, eine Steigerung von vierzig Prozent gegenüber 2018.
Zum ersten Mal dabei: die Berufsbranche «Carrosserie und Lack», einerseits vertreten durch «carrosserie suisse». Der Berufsverband und mit ihm die Geschäftsstelle aus Zofingen (AG) machte tolle Werbung für die Carrosserieberufe, zeigte neben dem neuen Verbandslogo auch das neue Standkonzept mit den veränderten Plakat-Layouts, die durch grosse Bilder und Lettern auffallen. Damit hofft man, in der Hauptsache junge Menschen direkter ansprechen zu können. Bruno Moser freuts: «Die Plakatwände und der neue Auftritt sind jetzt Standard, auch an allen künftigen Berufsmessen», freut sich der Kundenberater und stellvertretende Geschäftsführer von «carrosserie suisse».
Bestens in der Ausstellungshalle eingerichtet hatte sich Lacklieferant «AkzoNobel» aus dem zürcherischen Bärestwil: Im Mittelpunkt des Teams von «Business Director» Amedeo Bonorva stand der «Lesonal 2K ultra Air Clear». Die André Koch AG war zum dritten Mal an der «SAS» dabei. Aus Überzeugung, wie CIO Florian Stähli bestätigt. «Traditionell zählen 95 Prozent der Gäste in Fribourg zu unserem Zielpublikum», hält der Manager fest. Zudem sei die Messe für sein Unternehmen die beste Gelegenheit, interessante Gespräche zu führen und die Partner der André Koch AG vorzustellen.
Die nächste SAS findet am Freitag, 28. und Samstag, 29. August 2020 im Forum Fribourg statt.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››