Carrosserie- und Fahrzeugbau
Swiss Skills 2020: So geht es für die Carrossiers weiter
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/4727-swiss-skills-2020-so-geht-es-fuer-die-carrossiers-weiter.html#sigProId54ff397afe
In der Vergangenheit haben wir uns ja an Terminverschiebungen und Absagen gewöhnt. Umso schöner, dass wir jetzt wieder einmal über ein erfreuliches Thema berichten dürfen. Nämlich über die definitive Durchführung der «Swiss Skills» – auch wenn wir sie wegen des fehlenden Rahmenprogramms an dieser Stelle «nur» als «Schweizermeisterschaften light» bezeichnen möchten.
Wie auch immer: Auf den Ehrgeiz und das Potential der jungen Regionalmeister/innen aus der Carrosseriebranche hat das keinesfalls einen Einfluss. Es wird wie immer hart um Ehre, die Krone des besten Schweizer Berufsfachmannes und der besten Berufsfachfrau sowie bei den Lackierern und Spenglern auch noch um die WM-Qualifikation im September 2021 in Shanghai gekämpft.
Die neun Talente aus der Fachrichtung Fahrzeugschlosser erküren ihren Schweizermeister am Samstag, 28. November und Sonntag, 29. November 2020 – und zwar in Ebikon (LU) im Ausbildungszentrum von «carrosserie suisse zentralschweiz».
Am selben Wochenende – aber an einem anderen Ort – messen sich die Besten aus allen Regionen der Schweiz aus den Fachbereichen Carrosserielackierer/in und Carrosseriespengler/in. Austragungsort für die insgesant 24 Teilnehmenden ist die «carrosserie suisse academy» (Mobilcity) in Bern. Für diesen Wettkampf sind übrigens noch Plätze frei: Sie werden am 5. September anlässlich der Regionalmeisterschaften in der Romandie besetzt.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››