Carrosserie- und Fahrzeugbau
BASF-Event: Das erwartet die Netzwerk-Mitglieder
-
War im September 2024 in Hamburg am Unternehmerevent «Eco Repair Motion» dabei: die Schweizer Delegation, bestehend aus Carrossiers und BASF-Vertretern. War im September 2024 in Hamburg am Unternehmerevent «Eco Repair Motion» dabei: die Schweizer Delegation, bestehend aus Carrossiers und BASF-Vertretern.
-
Treffpunkt «EMPA» an der Überlandstrasse in Dübendorf: Um 09:30 Uhr geht der Event los. Die BASF-Verantwortlichen . . . Treffpunkt «EMPA» an der Überlandstrasse in Dübendorf: Um 09:30 Uhr geht der Event los. Die BASF-Verantwortlichen . . .
-
. . . erwarten am 23. Mai rund 100 Netzwerk-Mitglieder, Kunden und Gäste. Fotos (2 + 3): Zooey Braun . . . erwarten am 23. Mai rund 100 Netzwerk-Mitglieder, Kunden und Gäste. Fotos (2 + 3): Zooey Braun
-
Buntes Programm: In Dübendorf werden rund 100 Personen erwartet, die einiges über Nachhaltigkeit im Carrosseriegewerbe erfahren werden. Buntes Programm: In Dübendorf werden rund 100 Personen erwartet, die einiges über Nachhaltigkeit im Carrosseriegewerbe erfahren werden.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/8499-basf-event-das-erwartet-die-netzwerk-mitglieder-2.html#sigProIdf6d6840cad
Von Heinz Schneider (Text)
Sie erinnern sich: Im vergangenen September haben BASF und Glasurit in Hamburg «Eco Repair Motion» vorgestellt – ein grünes Industrie-Netzwerk, mit dem künftig auch die «BASF Coatings Services AG» aus Pfäffikon (SZ) unterwegs sein wird. Der Plan sah unter anderem vor, dass zwanzig Betriebe fürs Mitmachen gewonnen werden können.
Mitmachen hiess in einem ersten Schritt: Timo Hofer von BASF Schweiz (Netzwerk- und Geschäftsentwicklung) sammelt in Zusammenarbeit mit den zwanzig Netzwerk-Mitgliedern Daten über deren Energieverbräuche sowie andere ökologische und ökonomische Aspekte. Dafür wurden 150 Fragen vorbereitet, deren Antworten mithelfen sollen, dass sich die Firmen untereinander vergleichen und so ihr ganz individuelles Verbesserungspotential hinsichtlich CO2-Emissionen entdecken können.
Am Freitag, 23. Mai 2025 ist es nun soweit: BASF Schweiz setzt den von langer Hand vorbereiten Event «Eco Repair Motion» vom gleichnamigen Netzwerk in die Tat um. Mit dem Ziel, die ersten Testergebnisse publik zu machen. Um 09:30 Uhr geht es los, und zwar in einem Gebäude der «EMPA» (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) an der Überlandstrasse in Dübendorf (ZH).
Erwartet werden rund 100 Kunden und Gäste, die bis 16:00 Uhr einiges über das Netzwerk und die Nachhaltigkeit im Carrosseriegewerbe erfahren. Ein Thema wird sicherlich sein, wie man den oben erwähnten CO2-Ausstoss im eigenen Betrieb messen und den ermittelten Wert danach senken kann. «Wir wollen diesen Bereich im Detail behandeln, weil wir gemeinsam mit unseren Kunden auch den Weg finden möchten, wie jeder Betrieb individuell seinen CO2-Fussabdruck verbessern kann», sagt Marketing-Fachfrau Christine Maria Köpping von «BASF Coatings Services AG».
Um das zu ermöglichen, haben sie und ihre Kollegen viel Vorarbeit geleistet und für den 23. Mai ein buntes Programm zusammengestellt (siehe Fotogalerie). Dazu zählt unter anderem «Panel Discussion» – ein Round-Table-Gespräch, das Christine Köpping und Timo Hofer moderieren werden. In der Debatte mit den beiden berichten die drei Carrossiers Alice Tognetti (Tognetti Auto SA), Fabian Hänggi (Hess AG) und Rosario Falcone (Falcone Carrosserie + Spritzwerk) über ihre Erfahrungen, die sie im Bereich der Nachhaltigkeit und insbesondere mit der CO2-Messung gemacht haben.
In den vielfältigen «Tagesbefehl» gehören darüber hinaus Kurzreferate von Gastrednern wie Tony Tulliani (HCG Schadenmanagement) und Rahel Reichmann (BASF Coatings GmbH): Sie bringt den Gästen die Nachhaltigkeitsstrategie ihres Arbeitgebers näher. Tulliani wiederum kommt mit neuen Erkenntnissen aus dem Bereich «Reparieren statt ersetzen» nach Dübendorf.
Übrigens: Wer am Anlass noch dabei sein möchte, kann sich bis 16. Mai hier anmelden.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››