Carrosserie- und Fahrzeugbau
QV-Feier in Bern: «Schulhaus» wird zum Drive-in
-
Befehlsausgabe! Claudia Krebs (links) bringt das Einsatzteam auf den letzten Organisationsstand. Befehlsausgabe! Claudia Krebs (links) bringt das Einsatzteam auf den letzten Organisationsstand.
-
Daniel Bertschy, Berufskundelehrer an der «gibb», überreicht den Lackier-Absolventen ein Klassenfoto vom 1. Lehrjahr. Daniel Bertschy, Berufskundelehrer an der «gibb», überreicht den Lackier-Absolventen ein Klassenfoto vom 1. Lehrjahr.
-
Schöne Erinnerung: Die Absolventinnen und Absolventen mit den besten . . . Schöne Erinnerung: Die Absolventinnen und Absolventen mit den besten . . .
-
. . . Gesamtnoten werden mit diesem «Pokal» für ihre Leistungen belohnt. . . . Gesamtnoten werden mit diesem «Pokal» für ihre Leistungen belohnt.
-
Na, was haben wir denn da? Ein Radarkasten mitten im Drive-in? «Hey, Jungs, könntet ihr mich da . . . Na, was haben wir denn da? Ein Radarkasten mitten im Drive-in? «Hey, Jungs, könntet ihr mich da . . .
-
. . . Mal aufklären, was hier so abgeht?» Ach ja, das ist doch die selbst erfundene und gebaute Fotomaschine von Bruno Trachsel! . . . Mal aufklären, was hier so abgeht?» Ach ja, das ist doch die selbst erfundene und gebaute Fotomaschine von Bruno Trachsel!
-
Also, dann bitte schön, Mal freundlich lächeln! Das Resultat sieht jedenfalls toll aus. Also, dann bitte schön, Mal freundlich lächeln! Das Resultat sieht jedenfalls toll aus.
-
Zur Verpflegung im Drive-in gehört diese treffend verpackte Toblerone, überreicht von Roberto Castro. Zur Verpflegung im Drive-in gehört diese treffend verpackte Toblerone, überreicht von Roberto Castro.
-
Beste Gesamtnote: Dafür bekommt Fahrzeugschlosser Jonas Reusser (rechts) von Bruno Trachsel diese Erinnerungsplakette. Beste Gesamtnote: Dafür bekommt Fahrzeugschlosser Jonas Reusser (rechts) von Bruno Trachsel diese Erinnerungsplakette.
-
Haben bei den Fahrzeugschlossern die besten Abschlussprüfungen abgelegt: Jonas Reusser (links) und Simon Nufer. Haben bei den Fahrzeugschlossern die besten Abschlussprüfungen abgelegt: Jonas Reusser (links) und Simon Nufer.
-
Keine Parade der schönsten Klassiker, sondern das Drive-in für die erfolgreichen Absolventen von «carrosserie suisse» in Bern. Keine Parade der schönsten Klassiker, sondern das Drive-in für die erfolgreichen Absolventen von «carrosserie suisse» in Bern.
-
Kein Alkohol am Steuer: Deshalb gibt es von Remo Anderegg neben Snacks und Wasser eine kühle Cola. Kein Alkohol am Steuer: Deshalb gibt es von Remo Anderegg neben Snacks und Wasser eine kühle Cola.
-
Das Drive-in öffnet um 17.30 Uhr, und die Autoschlange wird länger und länger. Das Drive-in öffnet um 17.30 Uhr, und die Autoschlange wird länger und länger.
-
Die Note «Fünf» muss gefeiert werden: Lackiererin Nina Steiner (rechts) mit «Ausbildungsgotte» Nathalie Bamert. Die Note «Fünf» muss gefeiert werden: Lackiererin Nina Steiner (rechts) mit «Ausbildungsgotte» Nathalie Bamert.
-
Beste Gesamtnoten an der Abschlussprüfung: Carrosseriespengler Sandro Rota (links) und Jannis Baumann. Beste Gesamtnoten an der Abschlussprüfung: Carrosseriespengler Sandro Rota (links) und Jannis Baumann.
-
War mit der Gesamtnote 5,4 nicht zu schlagen: Carrosserielackiererin Samantha Böhm. War mit der Gesamtnote 5,4 nicht zu schlagen: Carrosserielackiererin Samantha Böhm.
-
Verdienter Lohn: Janiv Maytner mit seiner «Trophäe» für den besten Lackier-Assistenten EBA. Verdienter Lohn: Janiv Maytner mit seiner «Trophäe» für den besten Lackier-Assistenten EBA.
-
Die erfolgreichen Lehrabgänger/innen 2020 Die erfolgreichen Lehrabgänger/innen 2020
-
Die erfolgreichen Lehrabgänger/innen 2020 Die erfolgreichen Lehrabgänger/innen 2020
-
Die erfolgreichen Lehrabgänger/innen 2020 Die erfolgreichen Lehrabgänger/innen 2020
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/4735-berner-carrossiers-lassen-sich-die-qv-feier-nicht-vermiesen.html#sigProIdccb6921764
Ein besonderes Jahr braucht eine besondere Feier!» Das war der Anspruch der Organisatoren von «carrosserie suisse bern-mittelland» für eine diesjährige QV-Feier, mit der man den jungen Berufsfachfrauen und -männern offiziell zum Lehrabschluss gratulieren wollte.
Die Idee, die genommene Hürde des Qualifikationsverfahrens ähnlich wie bei McDonalds in einen «Drive-in»-Parcours zu verpacken, wurde aus dem Team rund um Matthias Meyer von «carrosserie suisse academy» heraus geboren. In vielen kreativen Gesprächen – aber erst, nachdem im Vorfeld zahlreiche Fragen beantwortet waren. «Welche Möglichkeiten haben wir für einen feierlichen Anlass in Zeiten von Corona?» war eine davon. Oder «wie verträgt sich ein gemeinsames Abendessen mit den herrschenden Regeln hinsichtlich Verhaltensmassnahmen?» eine weitere. So kam das eine zum anderen.
Um es vorweg zu nehmen: Mit dem Drive-in durchs Gelände der «Mobilcity» wurde ein mehr als würdiger Rahmen kreiert. Darüber waren sich die jungen Berufsleute einig. Und es waren wirklich viele: Rund 80 Absolventinnen und Absolventen haben die Abschlussprüfung bestanden, 63 davon sind der Einladung ins Berner Ausbildungszentrum gefolgt und brachten den exklusiv für diesen Anlass festgelegten «Parcours» im eigenen Auto oder in dem von Kolleginnen und Kollegen hinter sich.
«Station 1» zum Beispiel hielt eine Überraschung für die ehemaligen Lernenden aus der Berufsbranche «Carrosserielackierer/in EFZ» bereit: Dort warteten Berufskundelehrer von der «gibb» und überreichten ein Klassenfoto aus dem 1. Lehrjahr durch die offenen Wagenfenster. Ein Highlight war «Station 2» – der Halt vor der von Bruno Trachsel entwickelten und gebauten Fotoanlage, die selbständig Erinnerungsfotos schiesst. Und die konnten, auf Wunsch, auch gleich per Email nach Hause geschickt werden.
Etwas gegen den Durst und kleinen Hunger bot «Station 3» – mit Snacks, Chips, Erdnüssen, Mineralwasser und Coca-Cola. Kursleiter Roberto Castro offerierte gar eine grosse Toblerone – stilgerecht verpackt in ein «Geschenkpapier» mit dem Aufdruck «carrosserie suisse». Obendrauf packten die Organisatoren einen Weiterbildungs-Bon in der Höhe von 200 Franken. Dieser Gutschein kann von den jungen Berufsleuten für jeden Lehrgang in der Mobilcity eingelöst werden. Gesponserte Weiterbildung – das war selbst für die kreativen Berner eine Premiere.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››