Carrosserie- und Fahrzeugbau
Spengler: Zwei Eishockeyspieler rocken Schweizermeisterschaft
-
Hat den vollen Durchblick: Kevin Da Silva Ribeiro von der AMAG in Dübendorf (ZH). Hat den vollen Durchblick: Kevin Da Silva Ribeiro von der AMAG in Dübendorf (ZH).
-
Lässt in Bern die Funken stieben: Michael Weber von der Theo Lisibach Carrosserie AG in Zug. Lässt in Bern die Funken stieben: Michael Weber von der Theo Lisibach Carrosserie AG in Zug.
-
Liebt die feine Detailarbeit: Dominik Bartlome, Schweizermeister 2020. Liebt die feine Detailarbeit: Dominik Bartlome, Schweizermeister 2020.
-
Dann hau ich mit dem Hammer: Vize-Schweizermeister Manuel Kreuter von der Bartlome AG in Rüschegg Heubach (BE). Dann hau ich mit dem Hammer: Vize-Schweizermeister Manuel Kreuter von der Bartlome AG in Rüschegg Heubach (BE).
-
Alles unter Kontrolle: Regionalmeister Dylan Almeida (Grimm Centre, Petit-Lancy GE) holt sich in Bern die Bronzemedaille. Alles unter Kontrolle: Regionalmeister Dylan Almeida (Grimm Centre, Petit-Lancy GE) holt sich in Bern die Bronzemedaille.
-
Kennerinnenblick: Die Viertplatzierte Morgane Riva (Carrosserie du Nant d’Avril, Meyrin GE) war die einzige Frau im Teilnehmerfeld. Kennerinnenblick: Die Viertplatzierte Morgane Riva (Carrosserie du Nant d’Avril, Meyrin GE) war die einzige Frau im Teilnehmerfeld.
-
Noch in der Lehre, aber schon 3. (regional) und 5. Der CH-Meisterschaft: Angelo Miracco von der Zumbrunn AG in Sissach (BL). Noch in der Lehre, aber schon 3. (regional) und 5. Der CH-Meisterschaft: Angelo Miracco von der Zumbrunn AG in Sissach (BL).
-
Siegerehrung (v. l.): Manuel Kreuter, Dominik Bartlome und Dylan Almeida. Siegerehrung (v. l.): Manuel Kreuter, Dominik Bartlome und Dylan Almeida.
-
Zuerst Berner Regionalmeister, nun auch Schweizermeister: Hobby-Eishockeyspieler Dominik Bartlome mit Goldmedaille. Zuerst Berner Regionalmeister, nun auch Schweizermeister: Hobby-Eishockeyspieler Dominik Bartlome mit Goldmedaille.
-
Toller 6. Rang an den Schweizermeisterschaften: Ludovic Schers von der Carrosserie de Villette, Le Châble (VS). Toller 6. Rang an den Schweizermeisterschaften: Ludovic Schers von der Carrosserie de Villette, Le Châble (VS).
-
«Der dritte Rang geht auf jeden Fall in Ordnung»: Dylan Almeida mit Bronzemedaille. «Der dritte Rang geht auf jeden Fall in Ordnung»: Dylan Almeida mit Bronzemedaille.
-
Hat Silber gewonnen, nicht Gold verloren: Manuel Kreuter zeigt stolz seine Medaille. Hat Silber gewonnen, nicht Gold verloren: Manuel Kreuter zeigt stolz seine Medaille.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/5059-spengler-zwei-eishockeyspieler-rocken-schweizermeisterschaft.html#sigProIdfc900c4a58
Doppelveranstaltung: Zeitgleich mit den Berufsmeisterschaften der Carrosserielackierer ging am Wochenende vom 28. und 29. November in Bern der Wettbewerb der Carrosseriespengler über die Bühne. Aus Coronagründen leider auch hier ohne Publikum. Und ohne das traditionelle gemeinsame Nachtessen von Experten und Kandidaten. Dafür mit einem Berner Doppelsieg und einer einzigen Fachfrau im Teilnehmerfeld – Morgane Riva aus Le Lignon (GE). Und die brachte ihre Kollegen während der 14,5 Stunden dauernden Arbeitszeit ganz schön ins Schwitzen, war nahe dran an einem Podestplatz, musste sich dann aber ganz knapp geschlagen und mit dem vierten Rang zufriedengeben. Chapeau.
Für die neun Carrosseriespengler und ihre Kollegin begannen die Schweizermeisterschaften mit einer grossen Überraschung. Denn was niemand ausser Chefexpertin Diana Schlup wusste: So quasi als Ersatz für die aus dem Programm gestrichenen Postenarbeiten mussten die jungen Berufsleute einen Riss an einem Stossfänger reparieren. Und als weitere Herausforderung entpuppte sich – neben dem Einkleben einer Seitenscheibe – das Einschweissen eines Seitenteils, das zuvor in verschiedenen Verbindungstechniken zu nieten war.
Trotz der Schwere der gestellten Aufgaben zeigte sich Diana Schlup vom Verlauf des Wettbewerbs beeindruckt: «Es war irre spannend. Die zwei Erstplatzierten und die beiden Anwärter auf die Bronzemedaille haben ihre Positionen immer mal wieder gewechselt», verriet sie später. Zum Schluss präsentierte sich das Podest dann aber auf den Rängen 1 und 2 genauso wie nach den Berner Regionalmeisterschaften: Dominik Bartlome («Das Meiste ist gut herausgekommen. Ich habe nichts verhauen, aber ein paar Kleinigkeiten vergessen, was ich erst bei den Kontrollpunkten bemerkte») holte sich Gold vor Manuel Kreuter.
HCD-Fan Kreuter, wie Bartlome Eishockeyspieler auf höchstem Amateurniveau und somit an Stress und mentale Stärke gewohnt, zeigte sich erfreut über seinen Vizemeistertitel: «Ich habe nicht Gold verloren, sondern Silber gewonnen», meinte er. Und schob die Erklärung dafür gleich nach: «Das Löten und Schweissen ist mir wirklich sehr gut gelungen, dafür habe ich ein paar Detailarbeiten vergessen oder falsch ausgeführt. Unter dem Strich bin ich sehr zufrieden mit mir und meiner Leistung».
Ähnlich klingt das Fazit von Bronzegewinner Dylan Almeida: «Der dritte Rang geht auf jeden Fall in Ordnung. Ich muss berücksichtigen, dass mir meine Lieblingsdisziplin, das Schweissen, heute nicht perfekt gelungen ist. Deshalb freue ich mich sehr über mein Endresultat», sagte der Genfer Regionalmeister aus der Romandie gleich nach der Siegerehrung zu carwing.ch. Und wer ihm ins Gesicht schaute, sah sofort, dass hier ein ehrliches Statement abgegeben worden war.
Medaillenränge Carrosseriespengler/in
Gold: Dominik Bartlome, G&G AG, Niederwangen BE
Silber: Manuel Kreuter, Bartlome AG, Rüschegg Heubach BE
Bronze: Dylan Almeida, Grimm Center, Petit-Lancy GE
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››