Carrosserie- und Fahrzeugbau
CUI + Five Star sind Geschichte, Repanet Suisse ist Zukunft
-
Positiv, aber nicht euphorisch: Die CUI- und Five Star-Mitglieder lassen sich über Repanet Suisse informieren. Positiv, aber nicht euphorisch: Die CUI- und Five Star-Mitglieder lassen sich über Repanet Suisse informieren.
-
Philippe Maeder (Repanet Suisse, Consulting Suisse Romande) stellt den anwesenden Carrossiers aus . . . Philippe Maeder (Repanet Suisse, Consulting Suisse Romande) stellt den anwesenden Carrossiers aus . . .
-
. . . der Westschweiz die Vorteile von Repanet Suisse in französischer Sprache und im Detail vor. . . . der Westschweiz die Vorteile von Repanet Suisse in französischer Sprache und im Detail vor.
-
«Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen» – Enzo Santarsiero (links) bringt seinen Standpunkt zum Beitritt klar auf den Punkt. «Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen» – Enzo Santarsiero (links) bringt seinen Standpunkt zum Beitritt klar auf den Punkt.
-
Sind im Auftrag der André Koch AG für Repanet Suisse verantwortlich: Amal Tizeroual und Martin Steffen. Sind im Auftrag der André Koch AG für Repanet Suisse verantwortlich: Amal Tizeroual und Martin Steffen.
-
Das Team um Repanet Suisse tat alles Menschenmögliche, um ihren Gästen das Netzwerk detailtreu nahe zu bringen. Das Team um Repanet Suisse tat alles Menschenmögliche, um ihren Gästen das Netzwerk detailtreu nahe zu bringen.
-
Beantworten jede noch so heikle Frage offen und ehrlich (v.l.): Enzo Santarsiero, Martin Steffen, Thomas Nussbaum. Beantworten jede noch so heikle Frage offen und ehrlich (v.l.): Enzo Santarsiero, Martin Steffen, Thomas Nussbaum.
-
Hat als langjähriges Mitglied von Five Star viele Fragen zum für ihn neuen Netzwerk: Walter Baumann von der Carrosserie Burgdorf AG. Hat als langjähriges Mitglied von Five Star viele Fragen zum für ihn neuen Netzwerk: Walter Baumann von der Carrosserie Burgdorf AG.
-
Mit ein wenig Nostalgie: Marco Flückiger trauert dem Five-Star-Spirit nach und macht die getätigten Investitionen zum Thema. Mit ein wenig Nostalgie: Marco Flückiger trauert dem Five-Star-Spirit nach und macht die getätigten Investitionen zum Thema.
-
Plädiert für den Beitritt: Thomas Melzer von der Axalta Coating Systems Germany GmbH. Plädiert für den Beitritt: Thomas Melzer von der Axalta Coating Systems Germany GmbH.
-
Haben einen informativen Tag hinter sich: Die Teams von Axalta und André Koch sowie die eingeladenen Carrossiers. Haben einen informativen Tag hinter sich: Die Teams von Axalta und André Koch sowie die eingeladenen Carrossiers.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/5970-cui-five-star-sind-geschichte-repanet-suisse-ist-zukunft.html#sigProId4c2264242b
Von Heinz Schneider (Text) und Irene Schneider (Fotos)
«Es ist ein historischer Moment, ein Meilenstein im Hotel Meilenstein» – unter dieser Prämisse hiess André-Koch-CEO Enzo Santarsiero seine Gäste kürzlich willkommen. Die geladenen Gäste – das sind rund 60 Personen und Vertreter von dreissig Carrosserieunternehmungen, bislang Mitglieder der Netzwerke CUI und Five Star. Zur Erinnerung: Am 12. November 2021 hatte carwig.ch als Primeur vermeldet, dass diese beiden Netzwerke vom Markt verschwinden und sich unter dem Dach von Repanet Suisse wiederfinden werden, das vor rund zehn Jahren von der André Koch AG gegründet worden ist.
Nun also ging es in einer Art Kick-off-Meeting im Hotel Meilenstein in Langenthal darum, Repanet Suisse den ehemaligen Partnern von CUI- und Five-Star im Detail vorzustellen, zu erklären (E. Santarsiero: «Wir sind viel mehr als nur ein Klub») und diese zum Beitritt in das für sie neue Netzwerk einzuladen. Dafür war fast das gesamte André-Koch-Team sowie die Spitze von Five-Star-Gründer Axalta anwesend, vertreten durch Thomas Nussbaum, Roberto Leucci und Thomas Melzer (Axalta Coating Systems Germany GmbH).
«Heute geht es nicht um Lacke. Egal, ob Sie mit den Produkten von Standox, Cromax oder Spies Hecker arbeiten – heute geht es nur um Sie. Und um die Beantwortung der Frage, ob Sie sich im immer schwieriger werdenden Markt gut positionieren, die Rentabilität verbessern und als Repanet-Suisse-Mitglied unabhängig bleiben wollen», sagte Enzo Santarsiero gewohnt leidenschaftlich. Betonte aber gleichzeitig, dass nicht das Wachstum von Repanet Suisse im Vordergrund stehen würde. «Bis Ende Jahr werden wir mit 200 statt wie bisher 170 Partnern zusammenarbeiten. Doch wir wollen nur die Besten der Besten dabeihaben, wir möchten Sie», sagte er.
Dabei verglich er das Netzwerk erneut mit einem Fitness-Center: «Wer dort ein Abo löst und nie hingeht, bekommt keine Muskeln. Genauso ist es bei Repanet Suisse.» Damit meinte er natürlich all die Vorteile, die im Netzwerk geboten und von den Neumitgliedern nur aktiv genutzt werden müssen – zum Beispiel die Kontaktpflege mit Schadensteuerungsfirmen beziehungsweise potenziellen Auftraggebern wie Versicherungen, der Autoindustrie, den Leasing-Gesellschaften und Fuhrpark-Managern. Oder auch die vielen individuellen Beratungen, Schulungen und Seminare – zum Beispiel für Drücktechnik, Kommunikation, praktisches Führen oder die Anwenderkurse (u. a. Silver Dat3).
Und wie lautet nun das Fazit der angesprochenen Carrossiers? Durchaus positiv, aber nicht euphorisch, wie carwing.ch am Abend nach dem Kick-off-Meeting in einer repräsentativen Umfrage hat in Erfahrung bringen können. Klar, dass beim einen oder anderen langjährigen Mitglied von Five Star (gegründet 2005) nicht das lachende, sondern das weinende Auge besser zu sehen war. Zum Beispiel bei Marco Flückiger von der Carrozzeria Moderna in Locarno: Er trauerte nicht nur dem Five-Star-Spirit etwas nach, sondern brachte auch die getätigten und nun hinfälligen Investitionen in Beschriftungen, Werbemittel oder Homepages zur Sprache. Doch das sind Probleme, die mit der Zeit individuell zu lösen sein sollten, war sich auch Axalta-Schweiz-Geschäftsführer Thomas Nussbaum zu hundert Prozent sicher.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››