Für neun Fahrzeugschlosser aus der Region 2 (Bern, Aargau, Nordwestschweiz, Mittelland) war der Samstag, 5. März 2022 ein äusserst wichtiger Tag: Sie traten zu den Regionalmeisterschaften in der Mobilcity in Bern an – also dort, wo sich auch die «Carrosserie Suisse Academy» befindet, die Geschäftsstelle der Sektion Bern-Mittelland. Und es wurde für alle ein langer Tag: Nach der Besammlung und dem Einrichten der Arbeitsplätze nahmen die Teilnehmer schon um acht Uhr morgens den Wettkampf auf.
Auf dem Programm standen unter anderem die Herstellung eines Langträgers sowie die Montage eines Brückenbodens aus einer Mehrschichtplatte. Das Ganze in siebeneinhalb Stunden. Um das zu schaffen, braucht es nicht nur räumliches Denkvermögen, sondern auch ein straffes Zeitmanagement, die Fähigkeit, einen Plan genau zu lesen und die wohl wichtigste Voraussetzung – das exakte Beherrschen von handwerklichen Fähigkeiten wie Schweissen, Punktschweissen, Schleifen, Bohren und millimetergenaues Abmessen.
Rund zwölf Stunden später darf sich Nils Kocher («Gewisse Masse stimmten zwischenzeitlich nicht, deshalb habe ich mich auch nicht auf dem Podest gesehen») als neuer regionaler Champion feiern lassen. Rang zwei holt sich Noël Fuchs, wie Kocher Lernender im dritten Lehrjahr. Mit diesem Ergebnis haben die beiden Fahrzeugschlosser auch gleich noch die automatische Teilnahme an den Schweizermeisterschaften (Swiss Skills) vom 7. bis 11. September in Bern im Sack. Fabian Liebi belegt den dritten Platz.
Fahrzeugschlosser: Teilnehmer Region 2 | |
Ben Ackermann | Fabag AG, Härkingen SO |
Lorenz Fahrni | Vogt AG, Oberdiessbach BE |
Noël Fuchs | Fankhauser AG, Rohrbach BE |
Jens Grünig | Carrosserie Hess AG, Bellach SO |
Aaron Jakob | Carrosserie Hess AG, Bellach SO |
Renato Josi | Vogt AG, Oberdiessbach BE |
Nils Kocher | Carrosserie Hess AG, Bellach SO |
Fabian Liebi | Moser AG, Steffisburg BE |
Dario Lüthi | Fankhauser AG, Rohrbach BE |
Rang 1 | Nils Kocher |
Rang 2 | Noël Fuchs |
Rang 3 | Fabian Liebi |