Carrosserie- und Fahrzeugbau
60 Jahre Vincenzo Aluia: Besuch beim Merbag-Carrosseriechef
-
Überraschungsbesuch (v. l.): Pius Limacher u. Ramon Rupp (AK), Vincenzo Aluia (Merbag), Laki, Ivan Tollardo (AK). Überraschungsbesuch (v. l.): Pius Limacher u. Ramon Rupp (AK), Vincenzo Aluia (Merbag), Laki, Ivan Tollardo (AK).
-
Auf leisen Sohlen (v. l.): Die Besucher Ramon Rupp, Laki und Ivan Tollardo nähern sich dem Geburtstagskind. Auf leisen Sohlen (v. l.): Die Besucher Ramon Rupp, Laki und Ivan Tollardo nähern sich dem Geburtstagskind.
-
Die Freude ist geglückt: «Laki» gratuliert Vincenzo Aluia zum runden Geburtstag. Die Freude ist geglückt: «Laki» gratuliert Vincenzo Aluia zum runden Geburtstag.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6186-60-jahre-vincenzo-aluia-besuch-beim-merbag-carrosseriechef.html#sigProIdfd903e289a
Anlässlich des 60. Geburtstages von Vincenzo Aluia, Carrosseriechef beim Merbag Personenwagenzentrum in Schlieren, haben sich die Kollegen der André Koch AG eine kleine Überraschung einfallen lassen. Bei schönstem Frühlingswetter statteten Pius Limacher (Regionalverkaufsleiter Deutschschweiz), Aussendienst-Kollege Ramon Rupp und Ivan Tollardo (Verkaufs-/Projektkoordinator) dem Geburtstagskind einen Überraschungsbesuch ab. Mit von der Partie: Koch-Maskottchen «Laki, dä Lackierer».
Seit Sommer 2021 ist die «Merbag» Kunde der André Koch AG und verwendet Standox als Lackmarke. Die Bekanntschaft, oder besser gesagt, Freundschaft, besteht jedoch schon deutlich länger: Enzo Santarsiero (CEO AK) und Vincenzo Aluia kennen sich seit ihrer gemeinsamen Jugendzeit. «Wir sind seit jeher von Farben und dem Beruf des Autolackierers fasziniert», erinnert sich Vincenzo. So war es naheliegend, dass die Beiden Anfang der Achtziger Jahre eine Lehre im Traumberuf starteten.
Danach ging es für Vincenzo Aluia vom Lehrbetrieb in Brüttisellen zu Mercedes nach Schlieren, wo er als Lackierer tätig war. Die Meisterschule besuchte er Anfang der Neunziger Jahre, dann wieder zusammen mit Santarsiero. Nach Abschluss der Meisterschule und mit dem Titel «Eidgenössisch diplomierter Autolackierermeister» in der Tasche, übernahm Aluia 1992 die Position des Lackiererei-Chefs bei Mercedes. Nicht zuletzt wegen der freundschaftlichen Verbindung lag es nahe, dass Enzo und sein Team das Standox-Lacksystem vorstellen durften.
Die Anpassung in den Mercedes-Betrieben erfolgte dann stufenweise. «Eine Systemumstellung im so grossen Stil ist nur gut vorbereitet und perfekt organisiert machbar», so Vincenzo Aluia. Nach der internen Vorstellung der neuen Lackmarke gab es pro Standort eine Analyse der bisherigen Gegebenheiten und des Systems. «Danach haben wir mit den Kollegen der André-Koch-Technik und ihrem Aussendienst den Roll-out des neuen Standox-Systems schrittweise bei uns umgesetzt.»
Nach so vielen Jahren für die Merbag-Gruppe freut sich Vincenzo Aluia auf die Zeit nach der Berufskarriere. «Neben meiner Leidenschaft für Lack brauche ich auch den Ausgleich in der Natur. Unser neuer, vierbeiniger Familienzuwachs Tenny hält uns auf Trab. In der Pension möchten wir dann mit unserem Camper noch ein paar tolle Orte in der Schweiz und Europa entdecken.»
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››