Carrosserie- und Fahrzeugbau
CAR4REP: Grosses Engagement für kleine Reparaturen
-
Gastgeber in Langenthal und Beirat von «CAR4REP»: André-Koch-CEO Enzo Santarsiero. Gastgeber in Langenthal und Beirat von «CAR4REP»: André-Koch-CEO Enzo Santarsiero.
-
Führt durch die Mitgliederversammlung: Martin Steffen von der André Koch AG. Führt durch die Mitgliederversammlung: Martin Steffen von der André Koch AG.
-
Beleuchtet die umweltrelevanten Aspekte von «CAR4REP»: Volker Wistorf. Beleuchtet die umweltrelevanten Aspekte von «CAR4REP»: Volker Wistorf.
-
Roland Andrey von der «Creogo AG» wird die Weiterbildung der Kommunikationsgrundlagen . . . Roland Andrey von der «Creogo AG» wird die Weiterbildung der Kommunikationsgrundlagen . . .
-
. . . zusammen mit seinem Kollegen Thomas Aebi verantworten. . . . zusammen mit seinem Kollegen Thomas Aebi verantworten.
-
«Menschen folgen auf Plattformen den Menschen, nicht den Brands»: Kommunikationsprofi Marcel Juen. «Menschen folgen auf Plattformen den Menschen, nicht den Brands»: Kommunikationsprofi Marcel Juen.
-
Weiss alles über die Digitalisierung und Terminbuchungssysteme: Reto Dellenbach von «GCS». Weiss alles über die Digitalisierung und Terminbuchungssysteme: Reto Dellenbach von «GCS».
-
Kuchen für die erste Mitgliederversammlung (v.l.): Maya Bitterli, Enzo Santarsiero, Thomas Zumbrunn, Urs Boss, Geburtstagskind Lars Frederiksen. Kuchen für die erste Mitgliederversammlung (v.l.): Maya Bitterli, Enzo Santarsiero, Thomas Zumbrunn, Urs Boss, Geburtstagskind Lars Frederiksen.
-
Sind neben Enzo Santarsiero und Thomas Jauch im Beirat: Thomas Zumbrunn (links) und Urs Boss. Sind neben Enzo Santarsiero und Thomas Jauch im Beirat: Thomas Zumbrunn (links) und Urs Boss.
-
Kamen von weither zur ersten Versammlung: Die Mitglieder und Mitarbeiter von «CAR4REP». Kamen von weither zur ersten Versammlung: Die Mitglieder und Mitarbeiter von «CAR4REP».
-
Engagieren sich für «CAR4REP» (v.l.): Urs Boss, Maya Bitterli, Martin Steffen, Thomas Zumbrunn, Volker Wistorf, Enzo Santarsiero. Engagieren sich für «CAR4REP» (v.l.): Urs Boss, Maya Bitterli, Martin Steffen, Thomas Zumbrunn, Volker Wistorf, Enzo Santarsiero.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6194-car4rep-grosses-engagement-fuer-kleine-reparaturen.html#sigProIdb08b28f6da
Wohin geht die Reise? Was haben wir schon aufgegleist? Das sind zwei der vielen offenen Fragen, die André-Koch-CEO Enzo Santarsiero an der ersten Mitgliederversammlung von «CAR4REP» im Hotel Meilenstein in Langenthal (BE) beantworten wollte. Und er tat dies in der Folge wie gewohnt sehr engagiert, überzeugend und klar in den Aussagen.
Aber was ist «CAR4REP» überhaupt? Um es einfach zu formulieren: Ein Klub (und gleichzeitig eine AG), der das Ziel vor sich hat, mit dereinst 300 bis 400 Mitgliedern (Carrosserie- und Lackierbetriebe) in einer Art Netzwerk Kleinschadenreparaturen auszuführen. Als Novum im Bereich der Netzwerke ist der Klub aber nicht mit Lackmarken verbunden, sondern es dreht sich in der Hauptsache um kleinere Reparaturen an Carrosserieteilen oder auch an Stoff- und Ledersitzen. Ein durchaus lukrativer Markt, den Experten mit einem Volumen von rund 360 Millionen Franken pro Jahr einschätzen. Und diese 360 Millionen sollen in der Schweiz bleiben und nicht ins nahe Ausland vergeben werden.
Logisch, dass die Organisatoren der André Koch AG anlässlich der Mitgliederversammlung auch Partnerunternehmungen auftreten liessen, die den anwesenden Carrossiers viele Tipps und Unterstützungsmöglichkeiten offeriert haben. Zum Beispiel Roland Andrey und Thomas Aebi von der Creogo AG. Sie sind in der Erwachsenenbildung tätig, werden den Mitgliedern von «CAR4REP» eine zweitägige Weiterbildung vermitteln – mit den Schwerpunktthemen Kommunikationsgrundlagen, Wahrnehmung und Interpretationen, Umgang mit Reklamationen, Preisverhandlung und Abschluss. Oder auch mit Antworten, wie man gekonnt Fragen stellt, treffend argumentiert sowie erfolgreich Zusatzgeschäfte und -verkäufe generiert. Auch die Rolle des Vorgesetzten soll beleuchtet werden – mit der Frage, ob er unterstützend, begleitend oder als Vorbild tätig sein will.
Viel zu erfahren gab es von Reto Dellenbach von der Firma «GCS», die sich im Bereich der Digitalisierung für KMUs einen Namen gemacht und sich innerhalb von 30 Jahren als Spezialistin für Softwarelösungen für Carrossiers und Garagen etabliert hat. In Langenthal stellte er den Anwesenden als eines der Hauptthemen die verschiedenen Terminbuchungssysteme vor. Social-Media-Kommunikationsprofi Marcel Juen («Auf den verschiedenen Plattformen folgen Menschen den Menschen und nicht den Brands oder einem Logo») wiederum verriet den Zuhörenden nebst vielem anderen, wie man Facebook oder andere Portale nutzt – und warum ein Post erfolgreich wirkt oder eben auch nicht.
Wie aber geht es nun mit «CAR4REP» weiter? «Natürlich mit Volldampf», sagt Enzo Santarsiero, der neben den Carrossiers Thomas Jauch, Thomas Zumbrunn und Urs Boss im Beirat der Aktiengesellschaft sitzt. Unter anderem soll das Tätigkeitsfeld in die Westschweiz und ins Tessin erweitert werden. Und das Reparaturgeschäft bekommt neue Bereiche – zum Beispiel mit Hagelschäden oder auch Felgenreparaturen, wofür schon bald eine vollautomatische Felgenlackiermaschine (Wheel Restore) zur Verfügung stehen soll.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››