Carrosserie- und Fahrzeugbau
Mit Ambiance & Spass: CFS-Treffen war ein Hit
-
Nutzten den Abend zu informativen Gesprächen mit Netzwerkmitgliedern: Belfa-Inhaber Beat Spillmann (links) und Rolf Egger (Technischer Leiter Belfa AG). Nutzten den Abend zu informativen Gesprächen mit Netzwerkmitgliedern: Belfa-Inhaber Beat Spillmann (links) und Rolf Egger (Technischer Leiter Belfa AG).
-
«Klar, haben wir Zeit für den Fotografen»: Daniele Paolino und Rafal Wolny (Carrosserie Wüest AG), Daniel Roos (Belfa AG). «Klar, haben wir Zeit für den Fotografen»: Daniele Paolino und Rafal Wolny (Carrosserie Wüest AG), Daniel Roos (Belfa AG).
-
Sprachen grad über Schwingen und Motorsport: Jürg (links) und Kay Baumgartner (rechts) von Attesta, Michael und Daniel Nyffeler (Auto Nyffeler GmbH). Sprachen grad über Schwingen und Motorsport: Jürg (links) und Kay Baumgartner (rechts) von Attesta, Michael und Daniel Nyffeler (Auto Nyffeler GmbH).
-
Lernten sich am Treffen gemeinsam besser kennen (v.l.): Markus Marty (Carrosserie Lang), Andreas Notter (Belfa AG), André Kiser (Kiser AG). Lernten sich am Treffen gemeinsam besser kennen (v.l.): Markus Marty (Carrosserie Lang), Andreas Notter (Belfa AG), André Kiser (Kiser AG).
-
Hatten grossen Spass (v. l.): Sandro Hasenfratz (Belfa), Rilana Duff mit Lebenspartner Dominique Krebser (Carrosserie Baumgartner AG), Salvatore Buzzetta (Belfa). Hatten grossen Spass (v. l.): Sandro Hasenfratz (Belfa), Rilana Duff mit Lebenspartner Dominique Krebser (Carrosserie Baumgartner AG), Salvatore Buzzetta (Belfa).
-
Pflegen eine lange berufliche Partnerschaft (v.l.): Metehan und Bruder Mervan Catalbas (Autospritzwerk Catalbas AG) mit Roberto Turco (PPG Switzerland). Pflegen eine lange berufliche Partnerschaft (v.l.): Metehan und Bruder Mervan Catalbas (Autospritzwerk Catalbas AG) mit Roberto Turco (PPG Switzerland).
-
Tolles Ambiente inmitten von Klassikern und Oldtimern: Die Netzwerkmitglieder geniessen das Treffen in der ehemaligen Garnspinnerei. Tolles Ambiente inmitten von Klassikern und Oldtimern: Die Netzwerkmitglieder geniessen das Treffen in der ehemaligen Garnspinnerei.
-
Verantworten die Durchführung und empfangen die Gäste mit Charme: Shirley Meyer (links) und Vanessa Zenklusen von CFS. Verantworten die Durchführung und empfangen die Gäste mit Charme: Shirley Meyer (links) und Vanessa Zenklusen von CFS.
-
Geniessen den Abend: Roland Sauter mit Ehefrau Dorothea (Carrosserie Sauter AG) und Daniel Zollinger von PPG Switzerland. Geniessen den Abend: Roland Sauter mit Ehefrau Dorothea (Carrosserie Sauter AG) und Daniel Zollinger von PPG Switzerland.
-
Nahmen Netzwerkleiter Richard Schöller (r.) an ihre Seite: Die Prüfungsexperten Simon Küchler von der André Kiser AG (l.), Matias Von Moos (PPG). Nahmen Netzwerkleiter Richard Schöller (r.) an ihre Seite: Die Prüfungsexperten Simon Küchler von der André Kiser AG (l.), Matias Von Moos (PPG).
-
Bildeten eine Berner Fahrgemeinschaft (v. l.): Isabelle Klaus und Andreas Leiser (Leiser AG), Sara Schneider (Widberg Motorsport), Peter Wüthrich (Belfa). Bildeten eine Berner Fahrgemeinschaft (v. l.): Isabelle Klaus und Andreas Leiser (Leiser AG), Sara Schneider (Widberg Motorsport), Peter Wüthrich (Belfa).
-
Begrüssungsrede: Richard Schöller informiert über die kommenden Aktivitäten . . . Begrüssungsrede: Richard Schöller informiert über die kommenden Aktivitäten . . .
-
. . . des Netzwerks – hier vom geplanten Startschuss in der Romandie. . . . des Netzwerks – hier vom geplanten Startschuss in der Romandie.
-
Bringt den Mitgliedern die Themen anlässlich vom «Audit 2023» näher: Kay Baumgartner . . . Bringt den Mitgliedern die Themen anlässlich vom «Audit 2023» näher: Kay Baumgartner . . .
-
. . . von Attesta zusammen mit Netzwerkleiter Richard Schöller. . . . von Attesta zusammen mit Netzwerkleiter Richard Schöller.
-
Kleine Pause: Die Gäste von CFS stärken sich mit Kaffee und Kuchen, bevor das Programm mit . . . Kleine Pause: Die Gäste von CFS stärken sich mit Kaffee und Kuchen, bevor das Programm mit . . .
-
. . . Gastredner Marc Hauser und seinem Thema «Zum Fliegen braucht es keine Flügel» weitergeht. . . . Gastredner Marc Hauser und seinem Thema «Zum Fliegen braucht es keine Flügel» weitergeht.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6516-mit-ambiance-spass-cfs-treffen-war-ein-hit.html#sigProId93fbf1158c
Von Heinz Schneider (Text und Fotos)
Premiere für «Certified First Switzerland» (CFS): Praktisch alle Carrosserie- und Lackierbetriebe, die sich bislang zum Mitmachen im noch jungen Netzwerk von «PPG Switzerland GmbH» (Konzerntochter von PPG) und der Belfa AG (Importeurin von PPG) entschlossen haben und zertifiziert worden sind, waren am «1. Mitgliedertreffen 2022» dabei. Als Location für die gemeinsame Feier hatten die Verantwortlichen das Seminar- und Eventhotel Riverside im zürcherischen Zweidlen-Glattfelden ausgewählt – rund 15 Autominuten vom Flughafen Kloten direkt am Ufer der Glatt gelegen. Die umgebaute ehemalige Garnspinnerei mit ihren zehn Bowlingbahnen, drei Restaurants, ihrem Ambiente und vor allem den ausgestellten klassischen Fahrzeugen und Oldtimern des Unternehmers Hans-Ulrich Lehmann (Nokia-Generalimporteur, Gründer Mobilezone) boten den perfekten Rahmen für einen Anlass wie den von «Certified First Switzerland».
Offiziell eröffnet wurde er von Netzwerkleiter Richard Schöller («Unser Ziel ist es, durch Erweiterung der technischen Kompetenzen und dem Ausbau von betriebswirtschaftlichem Wissen die Auftragslage der Mitgliederbetriebe sicherzustellen sowie deren Umsatz, Rendite und Auslastung zu optimieren»). Klar, dass er als Verantwortlicher in seiner Begrüssungsrede einen kurzen Rückblick ins erste Netzwerk-Jahr gewährte. Der Startschuss erfolgte im März – mit unter anderem Info-Webinaren und gezielter Pressearbeit, gefolgt von den Zertifizierungen sowie Schulungs- und Entwicklungsprogrammen.
Per Ende Dezember 2022 besteht «Certified First Switzerland» (CFS) aus 21 Mitgliederbetrieben. «Ein schöner Achtungserfolg», sagt Richard Schöller. «Aber noch lange nicht das, was wir schlussendlich haben wollen». Sein Ziel: Eine Verdoppelung der Anzahl in der Deutschschweiz bis Ende 2023, zudem erfolgt in den nächsten Tagen der Startschuss in der Romandie. Was dazu beitragen soll, den Kern auf 60 Betriebe auszuweiten. Darüber hinaus verfolgt CFS den Aufbau von Business-Partnerschaften – zum Beispiel hinsichtlich Felgen- und Glasreparatur. «Gleichzeitig haben wir viele Ideen, wie wir den Bekanntheitsgrad von Certified First Switzerland steigern können», hielt Schöller fest.
Für die Auditierung der Mitgliederbetriebe innerhalb von CFS ist «Attesta» aus Bäch (SZ) zuständig. Logisch, dass die Schweizer Zertifizierungsgesellschaft in den Personen von Jürg und Kay Baumgartner («Was ist wichtiger – die richtigen Dinge tun oder die Dinge richtig tun»?) an diesem Abend ebenfalls vertreten war. Dabei wurden ein paar Themen gestreift, die anlässlich vom «Audit 2023» wichtig sind für die Mitgliederbetriebe. Die Stichworte: Stellvertretung in der Geschäftsführung, Schutz gegen Hacker, Wartung Werkstatt und Infrastruktur sowie Materialentsorgung und Umweltaspekte.
Bevor Richard Schöller seine Gäste zum Nachtessen bat, sorgte auf der Bühne noch Gastredner Marc Hauser («Zum Fliegen sind Flügel nicht notwendig, Höhenflüge brauchen Herz!») für viele Lacher und Amüsement. Der 51-Jährige ist Unternehmer, Berner, Künstler, Motivationstalent und vieles mehr. Zum Beispiel Weltrekordhalter im horizontalen Fall, obwohl er ursprünglich unter Höhenangst litt. Das hinderte ihn jedoch nicht daran, als Pilot die Flugberechtigung für mehr als ein Dutzend Flugzeuge inklusive Akrobatik-Kunstflug zu erlangen und vor vier Jahren einen Weltrekord aufzustellen – ihm gelang als erster Mensch den Sprung in einen Jetstream. In Australien flog er im freien Fall mit Hilfe des Höhenwindes in Orkanstärke eine Strecke von 5,9 Kilometern, ohne Flügel oder Antrieb. Seine Botschaft an die Mitglieder von CFS an diesem Abend: «Haben Sie den Mut zum grossen Traum, den Mut zur Innovation – und den Mut zur Umsetzung von Zielen!»
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››