Carrosserie- und Fahrzeugbau
«CFS»: Jetzt geht das Netzwerk auch in die Romandie
-
Eine der Informationsveranstaltungen fand bei «Carrosserie Suisse Vaud» in Moudon statt. Eine der Informationsveranstaltungen fand bei «Carrosserie Suisse Vaud» in Moudon statt.
-
Richard Schöller (Leiter CFS) präsentiert den interessierten Carrossiers das neue Netzwerk. Richard Schöller (Leiter CFS) präsentiert den interessierten Carrossiers das neue Netzwerk.
-
Da wird viel diskutiert: Die Teilnehmer der Infoveranstaltung haben viele Fragen und viel Gesprächsstoff. Da wird viel diskutiert: Die Teilnehmer der Infoveranstaltung haben viele Fragen und viel Gesprächsstoff.
-
Haben viel über das Netzwerk zu sagen: Richard Schöller (Leiter CFS, links) und Enrique Climent (Regionalleiter PPG). Haben viel über das Netzwerk zu sagen: Richard Schöller (Leiter CFS, links) und Enrique Climent (Regionalleiter PPG).
-
Warten auf viele spannende Infos: Zahlreiche Westschweizer Carrossiers haben den Weg nach Moudon gefunden. Warten auf viele spannende Infos: Zahlreiche Westschweizer Carrossiers haben den Weg nach Moudon gefunden.
-
Hebt die Stimmung: Mit einem «CFS»-Bier in der Hand sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Hebt die Stimmung: Mit einem «CFS»-Bier in der Hand sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6668-cfs-jetzt-geht-das-netzwerk-auch-in-die-romandie.html#sigProIdb35e9f4d2f
Das neue Carrosserie-Netzwerk «Certified First Switzerland» (CFS) von PPG Switzerland und der Belfa AG hat sich vor einem Jahr in der Deutschschweiz ausgebreitet. Mit Erfolg: Bis heute haben sich mehr als zwanzig Mitglieder aufnehmen lassen. Nun ist der Startschuss für die Erschliessung der Romandie erfolgt.
Kürzlich fanden an verschiedenen Westschweizer Standorten Infoveranstaltungen für PPG-Kunden statt, um interessierte Carrossiers über Sinn und Zweck des Kompetenz-Netzwerkes aufzuklären und ihnen aufzuzeigen, welchen Nutzen «CFS» bietet. Mit gut sechzig Teilnehmenden zieht Richard Schöller (Leiter Certified First Switzerland) ein positives Fazit: «Schon nach dem Launch in der Deutschschweiz hatten wir zahlreiche Reaktionen von Kunden aus der Romandie, die sich für unser Netzwerk interessieren. Die vielen Fragen und intensiven Gespräche an unseren Infoveranstaltungen bestätigen, dass das Interesse in der Westschweiz gross ist, sodass wir bereits erste Zertifizierungsprozesse starten konnten.»
Parallel zur Lancierung in der französischsprachigen Schweiz laufen die Aktivitäten in der Deutschschweiz auf gleichem Niveau weiter. Ziel ist es, die Netzabdeckung stetig zu verbessern und somit der gesamtschweizerischen Flächendeckung Schritt für Schritt näherzukommen, um letztlich auch für Fahrzeugflottenbetreiber noch interessanter zu werden.
Die Fakten: Das ist das Netzwerk «Certified First Switzerland»
«CFS» ist ein Joint Venture zwischen der Belfa AG in Glattbrugg ZH (PPG) sowie dem Reparaturlack-Anbieter «PPG Switzerland GmbH» in Volketswil (ZH) mit den Marken «Nexa Autocolor» und «Max Meyer». «CFS» ist der Zusammenschluss professioneller Carrosserie-Unternehmungen zum kompetentesten Reparatur-Netzwerk der Schweiz und deckt die verschiedenen Bedürfnisse der Fahrzeugreparatur-Branche ab. Es ermöglicht dem Carrossier, in einem Verbund stärker auftreten zu können und dadurch seine Marktchancen zu verbessern. Dem Flottenmanager von Versicherungen, Leasingfirmen oder Vertriebsgesellschaften bietet «CFS» einen professionellen Partner, der mit hohen Standards Fahrzeugschäden effizient und kostenoptimiert repariert. Zudem gibt das Netzwerk Autobesitzern die Sicherheit, dass jeder Carrosserieschaden von einem vertrauensvollen Fachmann perfekt behoben wird.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
GV Fribourg: Mit Rahmenprogramm und «Ja» zum Arbeitgeberverband

23-05-2023 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Mitte Mai versammelten sich rund 40 Mitglieder und weitere Gäste von «Carrosserie Suisse Fribourg» vor der «CWS-Boco Suisse SA» in... ››
Sektion Zürich: So lief die Generalversammlung ab

16-05-2023 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine leise Enttäuschung war den Vertretern von «Carrosserie Suisse Zürich» in den Gesichtern abzulesen: Sektionspräsident Michael Oesch konnte im «Golfpark... ››