Carrosserie- und Fahrzeugbau

Es geht los: «clearcarrep» lanciert Schulungsprogramm

 

Von Dennis Mario Schneider (Text und Fotos)

Im Beisein von zwanzig Partnern und Gästen fand kürzlich im Hotel Eichenberg in Seengen (AG) ein aussergewöhnliches Meeting von «clearcarrep» statt. Im Zentrum stand dabei die Lancierung von «Dynamic Mentorship» – ein neuer Lehrgang, der darauf abzielt, die Netzwerkbetriebe in einem ganzheitlichen Ansatz zu begleiten sowie ihre Mitarbeiterkompetenzen, Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern.

Das «Dynamic Mentorship Programm» dauert 12 bis 15 Monate, und fokussiert sich auf diese zentralen Themen und Kategorien: Kunden und Marketing, Finanzen und Kennzahlen, Betriebsabläufe und Prozesse, Personal, Infrastruktur sowie die Durchführung von «Skills Assessments.» Durch praxisorientierte Workshops und ein individuelles Mentoring-Konzept begleitet «clearcarrep» die Teilnehmer bei der Umsetzung – natürlich direkt in ihren Betrieben.

 

Übrigens: Sechs sind bislang in den Lehrgang gestartet. Sie und die anwesenden Gäste und Partner hatten die Gelegenheit, direkt in den noch laufenden Workshop reinzuhören. Die anschliessende Frage- und Antwortrunde mit den Teilnehmern brachte spannende Erkenntnisse hervor. Dabei spürte man den «Spirit» des Programms und das Engagement der Teilnehmer.

«Die gemeinsame Arbeit in den Workshops und beim Coaching vor Ort ist sehr intensiv und basiert auf grossem gegenseitigem Vertrauen. Die bereits erzielten Erfolge bei den teilnehmenden clearcarrep-Betrieben freuen uns deshalb sehr», fasst Geschäftsführer Luciano Paludi zusammen.

Im Bereich Kunden und Marketing erarbeiten die Teilnehmer kundenorientierte Marketingstrategien, um die Kundenzufriedenheit, das Markenimage und das organische Wachstum zu fördern. Im Finanzbereich bauen sie ein umfassendes Verständnis von Finanzkennzahlen auf und entwickeln Strategien zur Steigerung der Rentabilität.

Durch die intensive Analyse und Optimierung der Betriebsabläufe soll die Effizienz und Produktivität gesteigert werden. Im Personalbereich liegt der Fokus auf der Stärkung der Mitarbeiterkompetenzen und der Attraktivität als Arbeitgeber. Zudem wird die physische Infrastruktur der Betriebe auf Verbesserungspotenziale untersucht.

Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf dem «Skills Assessment», bei dem die Kompetenzen der Mitarbeiter in Werkstatt und Lackiererei gemessen und entsprechende Trainings definiert werden.

Durch dieses ganzheitliche Programm sollen die teilnehmenden Betriebe ihre Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit signifikant steigern. Gleichzeitig wird die Mitarbeiterloyalität erhöht und die Attraktivität als Arbeitgeber gestärkt, was sich positiv auf die Ertragslage auswirken soll.

Das Programm «Dynamic Mentorship» wird von Versicherungen und Fleet-Providern gefördert und bietet den Betrieben eine einzigartige Chance, sich in einem sich schnell wandelnden Marktumfeld zu behaupten und nachhaltig erfolgreich zu sein.

 

 

Im Detail: Das ist das Konzept von «clearcarrep»

Das Netzwerk verbindet Carrosseriebetriebe miteinander und eröffnet Möglichkeiten, sich erfolgreich am Markt zu positionieren. Durch die Zertifizierung heben sich die Partner von anderen Betrieben ab und machen sich für Endkunden, Versicherungen und Flottenbetreiber klar erkennbar. Das geschieht auch durch die Förderung der Reparatur gegenüber dem Teileersatz.

Ein Vorteil von «clearcarrep» ist die Steigerung der Wertschöpfung. Durch das Know-how, das sich die Mitarbeiter in den angebotenen Weiterbildungskursen aufbauen, können die Reparaturzeiten verkürzt werden. Das führt zu einer Steigerung der Kapazitäten, was wiederum mehr Reparaturaufträge und Umsatz bedeutet. Darüber hinaus vereinfacht das Konzept «clearcarrep» den gesamten Reparaturablauf.

Durch die Vernetzung profitieren die Partner von «clearcarrep» auch von einem Erfahrungsaustausch und einer kontinuierlichen Weiterentwicklung des Fachwissens. Nicht zuletzt wird der Auftritt der Partner am Markt professionalisiert. Das Label dient als Gütesiegel und signalisiert den Kunden die vorhandene Kompetenz, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung.

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

  • 1
  • 2
Prev Next