Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vorhang auf: Sektion Zürich feiert mit Freiluftbühne
- Haben an der QV-Feier gut lachen, der Prüfungs-Stress ist vorüber: Luciano Poppi (üK-Leiter) und Kollege Florian Jacobs (rechts) von der STFW. Haben an der QV-Feier gut lachen, der Prüfungs-Stress ist vorüber: Luciano Poppi (üK-Leiter) und Kollege Florian Jacobs (rechts) von der STFW.
- Freuen sich über die bestandene Abschlussprüfung: die Carrosserielackiererinnen Sabrina Brühwiler (links) und Deborah Schafroth. Freuen sich über die bestandene Abschlussprüfung: die Carrosserielackiererinnen Sabrina Brühwiler (links) und Deborah Schafroth.
- Hat Top-Abschluss hingekriegt, ein Missverständnis im Fach «Allgemeinbildung» drückte jedoch leicht den Notendurchschnitt: Lackierer Christian Chaparro. Hat Top-Abschluss hingekriegt, ein Missverständnis im Fach «Allgemeinbildung» drückte jedoch leicht den Notendurchschnitt: Lackierer Christian Chaparro.
- Sehen der beruflichen Zukunft mit Spannung entgegen: die Carrosseriespengler Simone Sodano (links) und Yannick Keller. Sehen der beruflichen Zukunft mit Spannung entgegen: die Carrosseriespengler Simone Sodano (links) und Yannick Keller.
- Super, als Carrosserielackierer haben wir es nun geschafft (v. l.): Kevin Suter, Fabrizio Rossi und Pius Zimmermann. Super, als Carrosserielackierer haben wir es nun geschafft (v. l.): Kevin Suter, Fabrizio Rossi und Pius Zimmermann.
- Kaum steckt das Zeugnis im «Poschettli», gehts zurück in die Kaserne: Lackierer Mauro Lüscher, Freundin Anina Leu sowie die Eltern Anita und Markus Lüscher. Kaum steckt das Zeugnis im «Poschettli», gehts zurück in die Kaserne: Lackierer Mauro Lüscher, Freundin Anina Leu sowie die Eltern Anita und Markus Lüscher.
- Corinne Grätzer (Rusterholz AG) feiert mit den Eltern Anita und Daniel (l.), Freund Marco Marty, Werkstattleiter Sandro Kälin und Martin Rusterholz. Corinne Grätzer (Rusterholz AG) feiert mit den Eltern Anita und Daniel (l.), Freund Marco Marty, Werkstattleiter Sandro Kälin und Martin Rusterholz.
- «Heute wird gefeiert!»: Das Motto der drei Carrosseriespengler (v. l.) Elia Finazzo, Tim Schubiger und Fabio Gull ist heller als sonnenbrillenklar. «Heute wird gefeiert!»: Das Motto der drei Carrosseriespengler (v. l.) Elia Finazzo, Tim Schubiger und Fabio Gull ist heller als sonnenbrillenklar.
- Bester seines Fachs: Fahrzeugschlosser Niklas Bosshard (Walde AG), begleitet von den Eltern Monika und Thomas sowie Werkstattchef Mischa Tschinder (l.). Bester seines Fachs: Fahrzeugschlosser Niklas Bosshard (Walde AG), begleitet von den Eltern Monika und Thomas sowie Werkstattchef Mischa Tschinder (l.).
- Sektionspräsident Michael Oesch (rechts) und Vorstandskollege Sandro Carnazza begrüssen die . . . Sektionspräsident Michael Oesch (rechts) und Vorstandskollege Sandro Carnazza begrüssen die . . .
- . . . zahlreich erschienenen Gäste, die den Abend schliesslich in vollen Zügen genossen haben. . . . zahlreich erschienenen Gäste, die den Abend schliesslich in vollen Zügen genossen haben.
- Moderiert den Abend, gratuliert zum Lehrabschluss und appelliert an den Weiterbildungswillen der jungen Fachkräfte: Sandro Carnazzo. Moderiert den Abend, gratuliert zum Lehrabschluss und appelliert an den Weiterbildungswillen der jungen Fachkräfte: Sandro Carnazzo.
- STFW-Direktor Olaf Pfeifer gratuliert den Lehrabgängern zum Durchhaltewillen und dankt Eltern und Lehrern für ihre vielseitige Unterstützung. STFW-Direktor Olaf Pfeifer gratuliert den Lehrabgängern zum Durchhaltewillen und dankt Eltern und Lehrern für ihre vielseitige Unterstützung.
- Sponsor Daniel Zollinger (PPG) geniesst mit Tatjana Engler die Feier. Sponsor Daniel Zollinger (PPG) geniesst mit Tatjana Engler die Feier.
- Sind mit den Fahrzeugschlossern Levin Noel Maeder (2. v. l.), Niklas Bosshard (2. v. r.) und ihren Kollegen sehr zufrieden: Peter Bucheli (l.), Michael Oesch (Mitte), Stefan Sieber (r.). Sind mit den Fahrzeugschlossern Levin Noel Maeder (2. v. l.), Niklas Bosshard (2. v. r.) und ihren Kollegen sehr zufrieden: Peter Bucheli (l.), Michael Oesch (Mitte), Stefan Sieber (r.).
- Daniel Randegger (r.) von der «Schule für Gestaltung» ehrt die Leistungen seiner Schülerinnen und Schüler und dankt . . . Daniel Randegger (r.) von der «Schule für Gestaltung» ehrt die Leistungen seiner Schülerinnen und Schüler und dankt . . .
- . . . seinen Lehrerkollegen (v. l.) Eugen van Laak, Mathias Hasler, Rolf Baumgartner und Sükür Oezcan für die tolle Zusammenarbeit. . . . seinen Lehrerkollegen (v. l.) Eugen van Laak, Mathias Hasler, Rolf Baumgartner und Sükür Oezcan für die tolle Zusammenarbeit.
- Gratulation zur Gesamtnote 5,2: Die Lackierassistenten Aras Rasul und Cecilia Russo mit den Lehrern Rolf Baumgartner und Daniel Randegger. Gratulation zur Gesamtnote 5,2: Die Lackierassistenten Aras Rasul und Cecilia Russo mit den Lehrern Rolf Baumgartner und Daniel Randegger.
- Mit Note 5,2 und 5,1 die besten Lackierer 2024 (v.l.): Pius Zimmermann, Fabrizio Innocente Rossi, Corinne Grätzer, Thilo Leutenegger, Aldin Ferati. Mit Note 5,2 und 5,1 die besten Lackierer 2024 (v.l.): Pius Zimmermann, Fabrizio Innocente Rossi, Corinne Grätzer, Thilo Leutenegger, Aldin Ferati.
- Das ist sie: Die erfolgreiche Abschlussklasse der Carrosserielackierer/innen des Jahres 2024. Das ist sie: Die erfolgreiche Abschlussklasse der Carrosserielackierer/innen des Jahres 2024.
- Mit Note 5,0 und drüber die besten Carrosseriespengler (v. l.): Denden Tewelde, Lenny Granata, Simone Silvio Sodano mit Sektionspräsident Michael Oesch. Mit Note 5,0 und drüber die besten Carrosseriespengler (v. l.): Denden Tewelde, Lenny Granata, Simone Silvio Sodano mit Sektionspräsident Michael Oesch.
- Auf einen Blick: Die erfolgreichen Carrosseriespengler mit Abschlussprüfung 2024. Auf einen Blick: Die erfolgreichen Carrosseriespengler mit Abschlussprüfung 2024.
- Hat die tolle Feier organisiert (v. l.): Der Vorstand um Michael Oesch, Jwan Aeschlimann, Sonja Suter, Sandro Carnazza, Angelo Cacciapaglia. Hat die tolle Feier organisiert (v. l.): Der Vorstand um Michael Oesch, Jwan Aeschlimann, Sonja Suter, Sandro Carnazza, Angelo Cacciapaglia.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/7696-vorhang-auf-sektion-zuerich-feiert-mit-freiluftbuehne.html#sigProId5b0d766673
Von Heinz Schneider (Text) und Irene Schneider (Fotos)
Auf ans Open-Air-Festival von «Carrosserie Suisse Zürich» – beziehungsweise an die Abschlussfeier der knapp 90 Lehrabgänger aus der Carrosseriebranche. Für einmal führte der Weg jedoch nicht wie gewohnt in die «Schweizerische Technische Fachschule Winterthur» (STFW), sondern ins Freie aufs Zeughausareal nach Uster. Denn die Winterthurer Ausbildungsstätte steckt mitten in einem Mega-Projekt, wird in den kommenden drei Jahren umgebaut – für 60 Millionen Franken. Der grosse Parkplatz zum Beispiel muss einer Mensa weichen, direkt darüber entstehen fünf Stockwerke mit achtzehn Werkstätten und Ausbildungsräumen. Hinzu kommt ein Parkhaus mit 290 Stellplätzen, und für die auswärtigen Lernenden wird ein Hotel mit 42 Zimmern erstellt.
Um es vorwegzunehmen: Uster hat sich als ideale Alternative erwiesen. Platz gibt es in Hülle und Fülle, und für die Übergabe der Fähigkeitszeugnisse konnte ein Zelt mit grosser Freiluftbühne genutzt werden – falls es denn hätte regnen sollen. Was es natürlich nicht tat. Zumindest nicht, bis die letzten Anerkennungsurkunden übergeben waren und die Fotografen das letzte Foto geschossen hatten. Dann packte Petrus seine Giesskannen aus, liess es ohne Hemmungen regnen.
Was der guten Festlaune der rund 300 «Festivalbesucher» allerdings nicht das geringste anhaben konnte. Sie genossen den herrlichen Sommerabend im Freien mit Salatbuffet und Grilladen in vollen Zügen, applaudierten den jungen Lehrabgängern bei jeder Gelegenheit frenetisch und freuten sich über das Wetterglück, das zuvor geherrscht hatte.
Definitiv kein Glück, sondern viel theoretisches Wissen und handwerkliches Können haben die jungen Fachleute an ihren Abschlussprüfungen bewiesen. So zum Beispiel auch die beiden Lackierassistenten Aras Rasul (Carrosserie Oerlike TL AG) und Cecilia Russo (Scheiwiller AG): Sie schlossen beide mit der Gesamtnote 5,2 ab. Und bei den Fahrzeugschlossern machten Niklas Bosshard (Walde Carrosserie AG) und Levin Noel Maeder (Trösch AG) überdeutlich, wo der Schlosserhammer hängt – mit den Noten 5,4 beziehungsweise 5,2.
Welche Carrosserielackierer und Carrosseriespengler ebenfalls noch mit sehr guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben und wer in Uster so alles noch mit dabei war, entnehmen Sie bitte unserer Fotogalerie.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
«Branchenevent»: BASF ist dabei – mit diesem Programm
23-01-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Das definitive Programm der Grossveranstaltung «Mobilcity plus» in der Berner Mobilcity (12. bis 15. März 2025) nimmt langsam, aber sicher... ››