Carrosserie- und Fahrzeugbau

Fahrzeugschlosser: Das sind die drei Berner Regionalmeister

 

Von Heinz Schneider (Text) und Dennis Mario Schneider (Fotos)

Tag 3 (Freitag, 14. März) des Branchenevents «Mobilcity plus» in der Berner Mobilcity gehörte den Fahrzeugschlossern. Sie haben in einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen nicht nur die zwölf besten Nachwuchs-Fachleute der Region Bern-Mittelland ermittelt, sondern gleichzeitig die beiden Erstplatzierten, die automatisch für die Schweizer Berufsmeisterschaften (Swiss Skills) im kommenden September qualifiziert sind.

 

Um es vorwegzunehmen: Der Regionalmeister von «Carrosserie Suisse Bern Mittelland» ist Andrin Leuenberger von der Fankhauser AG. Der 20-Jährige siegte vor Fabian Wenger (Moser AG) und Yannis Meyer, ebenfalls von der Fankhauser AG.

 

Hauptaufgabe der zwölf Fahrzeugschlosser war es, in acht Stunden eine Fahrzeugbrücke mit Alu-Traverse (zum Einschweissen) sowie zwei Seitenrahmen herzustellen - einer aus Stahl, einer aus Aluminium. Letzterer musste obendrein noch gekantet werden. Hinzu kamen ein Unterbau als eigentliche Schweisskonstruktion und eine sogenannte Heckrunge, die nach millimetergenauen Angaben geschweisst werden musste. Zum Schluss galt es, einen Holzboden einzupassen und mit dem Rahmen zu verschrauben.

 

Schöne Geschichte am Rande: Unter den Zuschauern haben wir Stefan Rolli von der Moser AG in Steffisburg entdeckt. Der Betriebsleiter und Ausbildungsverantwortliche wollte es sich auf keinen Fall nehmen lassen, sich vor Ort ein Bild davon zu machen, wie es seinen beiden Lernenden Fabian Wenger und Björn Popliger geht. «Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, die beiden zu unterstützen und ihnen den verdienten Respekt zu erweisen», sagte er zu carwing. «Hut ab», sagen wir.

 

Klicken Sie sich durch unsere Fotogalerie - und entdecken Sie die Fahrzeugschlosser, wie sie arbeiten und an der Preisverleihung Emotionen zeigen.

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

  • 1
  • 2
Prev Next