Carrosserie- und Fahrzeugbau

Versammlung in «Khuur»: Oldies und Finanzen im Zentrum

 

Die Sektion Graubünden hat ihre Mitglieder zur Generalversammlung nach Chur gebeten. Dabei konnten die rund 40 Anwesenden auch etwas in Nostalgie schwelgen, besuchten sie doch das Atelier von Luzi Willi mit seinen Kult-Fahrzeugen. Die Pretiosen des Sammlers haben eines gemeinsam: Ihr Design stammt vom italienischen Stylisten und Fahrzeugbauer «Pininfarina».

 

Im offiziellen Teil der Versammlung äusserten sich mehrere der 17 anwesenden Stimmberechtigten zum Thema «Finanzierung der Aussenauftritte». Deren Kosten drücken nämlich stärker auf die Jahresrechnung als früher – auch diejenigen für die Berufsmesse «Fiutscher». Der Vorstand schlug deshalb eine Erhöhung des Grundbeitrags vor, was schliesslich gutgeheissen wurde. Sehr zur Freude von Bruno W. Claus: «Die Bedeutung der Berufsmesse für die Nachwuchsförderung ist enorm», sagte der Sektionspräsident.

 

Hinsichtlich der Mitgliederzahlen gibt es Erfreuliches zu berichten: Mit der Garage Planüra aus Samedan und der Carrosserie Waldvogel aus Ilanz (wurde von der Carrosserie Pieder Coray übernommen) hiessen die Stimmberechtigten zwei neue Betriebe in den Reihen der Sektion willkommen.

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

  • 1
  • 2
Prev Next