Lackierer und Autolacke
Standox: Klarlack-Additive in Spardosen – dem Budget zuliebe
Das Nachstellen von Sonderfarbtönen ist für jeden Autolackierer eine Herausforderung. Gerade bei spektakulären «Eyecatcher»-Farben fallen Abweichungen bei Farbton, Brillanz oder Tiefe besonders auf. Genau bei diesen farbintensiven Lackierungen nimmt der Kunde das Reparaturergebnis besonders kritisch in Augenschein. Damit auch die Reparatur solcher Trendfarbtöne perfekt gelingt, kommen dabei oft Klarlacke zum Einsatz, die zuvor mit speziellen Additiven eingefärbt werden müssen.
So wichtig die Additive für solche Reparaturaufträge sind – im Alltagsbetrieb werden sie eher selten und meist nur in kleinen Mengen benötigt. Deshalb bietet Standox jetzt sieben Klarlack-Additive – Magenta, Rot, Maron, Hellrot, Transparent Rot, Blau und Brillantrot – statt in grossen 500-Milliliter-Gebinden in wirtschaftlichen 100-Milliliter-Dosen an.
Eine smarte Lösung, denn die kleineren Gebinde reduzieren die Materialinvestition und sind besonders unkompliziert in der Anwendung: Sie müssen vorm Gebrauch nur kurz aufgeschüttelt werden. Dank der kleineren Gebindegrössen fallen im Betrieb ausserdem weniger Restmengen und Abfälle an, was der Umwelt zugutekommt.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››