Von Heinz Schneider (Text)
Man könnte meinen, Xiaomi habe schon genug Farben im Portfolio – immerhin leuchten die Smartphones des Konzerns seit Jahren in sämtlichen Schattierungen zwischen «Mitternachtsgrau» und «Einhornglanz». Doch nun will das Tech-Unternehmen nicht mehr nur Displays, sondern auch Carrosserien zum Strahlen bringen. Gemeinsam mit BASF Coatings plant der chinesische Hersteller in den kommenden drei Jahren sage und schreibe 100 neue Automobilfarbtöne – ein chromatisches Manifest für die Zukunft der Elektromobilität.
Die Kooperation klingt zunächst nach einer typischen Liaison zwischen Hightech und Chemie, doch sie ist weit mehr als das: Hier trifft digitaler Pioniergeist auf jahrzehntelange Lack-Erfahrung. BASF, seit 2023 offizieller Partner für Xiaomis Oberflächenbeschichtungen, übernimmt in dem Projekt eine Schlüsselrolle – und zwar vom ersten Laborversuch bis zum fertigen Glanzstück auf vier Rädern. Die Ludwigshafener liefern die gesamte Palette an Lacktechnologien: vom Elektrotauchlack über die Grundierung bis hin zu Basis- und Klarlack. Kurz gesagt: Wenn Xiaomis Autos in Zukunft in neuem Licht stehen, dann liegt das nicht nur an den LED-Scheinwerfern.
Doch was steckt hinter dieser Farb-Offensive? Es geht, so hört man aus Entwicklerkreisen, um weit mehr als hübsche Töne. Farbe soll zur Sprache werden – zur «emotionalen Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine», wie es ein BASF-Designer nennt. Wer Elektroautos bislang als nüchtern, fast klinisch wahrnahm, darf sich auf eine neue Sinnlichkeit einstellen. Metallicflächen, die sich mit dem Lichteinfall verändern, matte Oberflächen, die Wärme und Technologie zugleich ausstrahlen – all das gehört zur Vision einer «smarten Ästhetik».
Für Xiaomi, das erst 2021 den Einstieg in die Elektromobilität wagte, ist das ein mutiger Schritt Richtung Markenidentität. Während andere noch über Reichweite und Ladezeiten diskutieren, denkt man in Peking bereits über Farbpsychologie und Individualisierung nach. Denn wer in der Welt der Smartphones gelernt hat, dass jeder Nutzer seinen eigenen Stil pflegt, weiss: Auch beim Auto entscheidet der Look über das Gefühl von Fortschritt.
Die ersten Ergebnisse dieser Kooperation zeigen, wohin die Reise geht. Fünf neue Farbtöne – zu sehen in unserer Fotogalerie – markieren den Auftakt zu einem Spektrum, das von futuristisch kühl bis poetisch warm reicht. Jeder Ton erzählt eine Geschichte: von Geschwindigkeit, Energie, Licht. Und vielleicht auch von der Erkenntnis, dass Innovation manchmal ganz einfach beginnt – mit einem neuen Anstrich.