Lackierer und Autolacke
Neu: Der Standothek-Ratgeber für Sonderlackierungen
-
Die Standothek «Sonderlackierungen» zeigt, wie sich auch komplexe Farbtöne perfekt nachstellen lassen. Die Standothek «Sonderlackierungen» zeigt, wie sich auch komplexe Farbtöne perfekt nachstellen lassen.
-
Die Standothek «Sonderlackierungen» zeigt anhand konkreter Beispiele, wie unterschiedliche Lackierungen einwandfrei repariert werden. Die Standothek «Sonderlackierungen» zeigt anhand konkreter Beispiele, wie unterschiedliche Lackierungen einwandfrei repariert werden.
https://www.carwing.ch/lackierer/3046-neu-der-standothek-ratgeber-fuer-sonderlackierungen.html#sigProId3484da9fd7
Kaum ein Autohersteller lässt sich die Chance entgehen, einem neuen Modell durch eine Sonderlackierung noch mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Dann schauen die Farbton-Experten von Standox immer sehr genau hin: Denn manche dieser Sonderfarbtöne sind so komplex, dass sie auch für erfahrene Lackierer eine Herausforderung darstellen. Standox bringt mit der neuen Standothek einen Ratgeber zu diesem Thema mit vielen praktischen Beispielen und Tipps heraus.
In vielen Fällen lassen sich Farbintensität, Effekt oder der spezielle Glanzgrad einer Lackierung nur mit einem speziellen Lackaufbau nachstellen. Die neue Standothek «Sonderlackierungen» zeigt auf 28 Seiten anhand konkreter Beispiele übersichtlich, wie unterschiedliche Lackierungen repariert werden, um ein einwandfreies Lackierergebnis zu erzielen. Besonders Liquid-Metal-Effekte, Zweischicht-Lackierungen mit eingefärbtem Klarlack, Dreischicht-Lackierungen mit Effektschicht, Vierschicht-Lackierungen und matte Klarlacke werden anschaulich erklärt, jeweils ergänzt um konkrete Beispiele aus der Serienlackierung.
Harald Klöckner, Leiter Training Standox Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA), weiss aus Erfahrung: «Sobald mehrschichtige Basislacke, lasierende Effektspritzgänge oder eingefärbte Klarlacke erforderlich sind, um einen Farbton exakt nachzustellen, sind tadellose, also optisch unsichtbare Lackreparaturen selbst für erfahrene Lackprofis eine Herausforderung. Korrekt erstellte Musterbleche sind dabei ein wichtiges Hilfsmittel. Das Erstellen von Farbmustern erfordert zwar etwas mehr Arbeitszeit, doch es führt letztendlich schneller und kostengünstiger zu einem optimalen Finish», erklärt er. «Für unsere Partner im Handwerk ist die Standothek mit ihren präzisen Angaben eine praktische und verlässliche Hilfe.»
Mit ihrer in der Branche einzigartigen «Standothek»-Reihe wendet sich die Marke Standox seit vielen Jahren an Lackprofis und vermittelt ihnen kompetent Fach- und Expertenwissen zu unterschiedlichen Lackthemen. Die neue Standothek finden Sie hier.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››