Lackierer und Autolacke
Ein Muss: Der Stammtisch von «Akzo Nobel» in der Schweiz
-
Oliver Jacobs (Technischer Koordinator) erklärt die Evolutionsstufen der letzten Jahrzehnte beim Thema Farbtonfindung von «Akzo Nobel». Oliver Jacobs (Technischer Koordinator) erklärt die Evolutionsstufen der letzten Jahrzehnte beim Thema Farbtonfindung von «Akzo Nobel».
-
Digitalisierung ist ein Thema, das viele Fragen aufwirft – die Sikkens-Kunden nutzen am Stammtisch jede Gelegenheit, mit den Experten zu sprechen. Digitalisierung ist ein Thema, das viele Fragen aufwirft – die Sikkens-Kunden nutzen am Stammtisch jede Gelegenheit, mit den Experten zu sprechen.
-
Giuseppe Ciappa setzt aufs Tempo: Die Vorteile von «Colorvation müssen den Kunden schnellstmöglich zugänglich gemacht werden. Giuseppe Ciappa setzt aufs Tempo: Die Vorteile von «Colorvation müssen den Kunden schnellstmöglich zugänglich gemacht werden.
-
Der «Akzo Nobel»-Stammtisch in der Schweiz ist eine gelungene Veranstaltung für Gastgeber und Sikkens-Kunden. Der «Akzo Nobel»-Stammtisch in der Schweiz ist eine gelungene Veranstaltung für Gastgeber und Sikkens-Kunden.
-
Patrick Balmer, Geschäftsführer der Carrosserie Spiez AG spricht aus Erfahrung und gab hilfreiche Tipps von Kunde zu Kunde. Patrick Balmer, Geschäftsführer der Carrosserie Spiez AG spricht aus Erfahrung und gab hilfreiche Tipps von Kunde zu Kunde.
-
Auch der zweite Colorvation-Stammtisch begeistere die Schweizer Sikkens-Kunden. Auch der zweite Colorvation-Stammtisch begeistere die Schweizer Sikkens-Kunden.
-
Die Stat-Gun – die Ioniesierungspistole, die Staub fernhält und die Color Prozess-Tasche von AkzoNobel sind effiziente Begleiter im Color-Prozess. Die Stat-Gun – die Ioniesierungspistole, die Staub fernhält und die Color Prozess-Tasche von AkzoNobel sind effiziente Begleiter im Color-Prozess.
-
Die Stat-Gun – die Ioniesierungspistole, die Staub fernhält und die Color Prozess-Tasche von AkzoNobel sind effiziente Begleiter im Color-Prozess. Die Stat-Gun – die Ioniesierungspistole, die Staub fernhält und die Color Prozess-Tasche von AkzoNobel sind effiziente Begleiter im Color-Prozess.
-
Neben Information und geschäftlichen Austausch ist das unterhaltsame Miteinander ein Markenzeichen für die Sikkens Stammtische. Neben Information und geschäftlichen Austausch ist das unterhaltsame Miteinander ein Markenzeichen für die Sikkens Stammtische.
-
Neben Information und geschäftlichen Austausch ist das unterhaltsame Miteinander ein Markenzeichen für die Sikkens Stammtische. Neben Information und geschäftlichen Austausch ist das unterhaltsame Miteinander ein Markenzeichen für die Sikkens Stammtische.
https://www.carwing.ch/lackierer/3107-ein-muss-der-stammtisch-von-akzo-nobel-in-der-schweiz.html#sigProId7320472474
Wenn Arbeit auf Vergnügen trifft, dann handelt es sich meistens um ein informatives und unterhaltsames Zusammentreffen der Sikkens-Kunden bei einem «Akzo Nobel»-Stammtisch in der Schweiz. Das brisante Thema, das die Kunden Ende Juni zahlreich zu den Stammtischen lockte, war «Colorvation». Hinter der Kampagne von «Akzo Nobel» steht das Thema Digitalisierung – und damit die aktuell modernsten Color-Tools sowie eine Strategie, mit der das Unternehmen seinen Vorsprung bei der schnellen und einfachen Farbtonfindung weiter ausbauen will.
«Was Colorvation verspricht, ist ein klarer, strukturierter und höchst effizienter digitaler Farbtonfindungsprozess», weiss Giuseppe Ciappa, Business Director Akzo Nobel VR Schweiz. «Bei den Colorvation-Stammtischen geht es uns darum, die Kunden dort abzuholen, wo sie momentan im Prozess der Digitalisierung stehen. Das heisst, Betriebe, die bereits digital arbeiten, profitieren durch Colorvation von schnelleren und flexibleren Prozessen.»
Natürlich geht es auch um Kunden, die das Thema Digitalisierung bisher zögerlich angegangen sind. Dazu Giuseppe Ciappa: «Die Kampagne gibt uns alle Möglichkeiten, die Kunden mit vollem Einsatz, neusten Technologien und unserer gesamten Kompetenz zu unterstützen und zu begleiten, jetzt diesen Weg mit uns zu gehen. Denn eines ist sicher: Digitalisierung ist nicht die Zukunft, Digitalisierung ist bereits ein Teil des Prozesses. Nun geht es darum, den Vorsprung zu nutzen, die Color-Prozesse zu etablieren und die Möglichkeiten voll auszuschöpfen.»
Volle Unterstützung erhielt das Schweizer-Team bei den ersten beiden Stammtischen auch vom Wetter. Denn bei den Veranstaltungen im Schulungszentrum der Akzo Nobel Car Refinishes AG und bei der Löwen-Garage in Moosseedorf sorgten warme Temperaturen und strahlender Sonnenschein für bestes Grillwetter und gute Laune. Neben Vorträgen von Giuseppe Ciappa, Oliver Jacobs, Technischer Koordinator im Schulungszentrum und Techniker Claudio Miceli, referierte auch Patrick Balmer, Geschäftsführer der Carrosserie Spiez AG. Der Sikkens-Kunde berichtete von seinen Erfahrungen mit den neuen Technologien, gab hilfreiche Tipps zu Einführung und Umsetzung und beantwortete Fragen auch zum Thema Digitalisierung. Weiter geht es im August mit einem Termin für einen «Colorvation»-Stammtisch in der Westschweiz in Moudon.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Alles neu: Axalta lanciert neuen Füller und neuen Klarlack

05-05-2025 Lackierer
Axalta bringt die nächste Generation von Klarlack- und Füllerprodukten des patentierten FCLE-Systems (Fast Cure Low Energy) auf den Markt. ››
Wiederholungstäter: BASF holt 18. GM-Auszeichnung

09-04-2025 Lackierer
General Motors verleiht BASF Coatings den «Supplier of the Year Award 2024». Damit würdigt der US-Autobauer die Leistungen des Unternehmens... ››