Lackierer und Autolacke
Nach Hagelsturm: Unterstützung für die «Repanet»-Betriebe
-
Unwetter mit Hagelschlag sind keine Seltenheit. Sie verursachen oft enorme Schäden, vor allem an den im Freien abgestellten Autos. Danach brauchen Garagen und Spritzwerke nicht selten Unterstützung, um alle anfallenden Aufträge zu bewältigen. Unwetter mit Hagelschlag sind keine Seltenheit. Sie verursachen oft enorme Schäden, vor allem an den im Freien abgestellten Autos. Danach brauchen Garagen und Spritzwerke nicht selten Unterstützung, um alle anfallenden Aufträge zu bewältigen.
-
Hagelstürme richten an Autos, die sich im Freien befinden, massive Schäden an der Carrosserie an. Hagelstürme richten an Autos, die sich im Freien befinden, massive Schäden an der Carrosserie an.
-
Das sind die vier Hagelpartner von Repanet Suisse. Das sind die vier Hagelpartner von Repanet Suisse.
https://www.carwing.ch/lackierer/3125-nach-hagelsturm-unterstuetzung-fuer-die-repanet-suisse-betriebe.html#sigProIdca1a2c28eb
Unwetter mit Hagelschlag sind keine Seltenheit. Sie verursachen oft enorme Schäden, vor allem an den im Freien abgestellten Autos. Danach brauchen Garagen und Spritzwerke nicht selten Unterstützung, um alle anfallenden Aufträge zu bewältigen. Für diesen Fall hat die André Koch AG, Betreiberin des Reparaturnetzwerks «Repanet Suisse», eine Kooperation mit vier Hagelschaden-Spezialisten vereinbart.
Viele Garagen und Spritzwerke haben die Situation schon mal erlebt: Nach einem heftigen Hagelsturm in der Umgebung steht das Telefon nicht mehr still. Dutzende von Kunden wollen Reparaturtermine vereinbaren, weil die Eisbrocken hässliche Beulen in ihre Autos geschlagen haben. Doch für einen solchen Ansturm reichen die Kapazitäten der Betriebe häufig nicht aus. Damit die Garage in solchen Fällen niemanden abweisen muss, hat Repanet Suisse, das Netzwerk ausgezeichneter Carrosserie- und Fahrzeuglackierbetriebe der André Koch AG, Kooperationen vereinbart: Mobile Experten für die Beseitigung von Hagelschäden kommen bei Bedarf direkt in den Betrieb und helfen, die hohe Auftragslage zu bewältigen.
Vier Schweizer Unternehmen gehören zum Hagelschadenpartner-Netzwerk, drei davon haben ihren Sitz südlich des Zürichsees: Die Dells Angels GmbH aus Baar im Kanton Zug, die PDR-Team GmbH aus Tuggen und die Gregtec Hagel Center AG aus Feusisberg, beide im Kanton Schwyz, haben sich jeweils auf das lackierungsfreie Herausdrücken von Dellen aus der Carrosserie spezialisiert – eine schnelle und kostengünstige Alternative zur herkömmlichen Reparatur. Diese Technik beherrscht auch die Limaf S.A., die allerdings weiter südlich in Lugano ansässig ist. Auch dieses Unternehmen steht nach Hagelstürmen bereit, um die «Repanet Suisse»-Betriebe auf Anfrage tatkräftig zu unterstützen.
Enzo Santarsiero, CEO der André Koch AG, ist überzeugt: «Mit den Dells Angels, Gregtec, dem PDR-Team und Limaf haben wir vier Partner gewonnen, die reichlich Erfahrung und erstklassiges Know-how bei der Reparatur von Hagelschäden zu bieten haben. Davon werden die Repanet Suisse Betriebe profitieren.»
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Alles neu: Axalta lanciert neuen Füller und neuen Klarlack

05-05-2025 Lackierer
Axalta bringt die nächste Generation von Klarlack- und Füllerprodukten des patentierten FCLE-Systems (Fast Cure Low Energy) auf den Markt. ››
Wiederholungstäter: BASF holt 18. GM-Auszeichnung

09-04-2025 Lackierer
General Motors verleiht BASF Coatings den «Supplier of the Year Award 2024». Damit würdigt der US-Autobauer die Leistungen des Unternehmens... ››