Lackierer und Autolacke
Lackierer im Trainingslager: Übung macht den Schweizermeister
-
Noé Thiébaud (links) machts vor, seine Westschweizer Kollegen (von rechts) Mathias Meyer, Aurélie Fawer und Mirza Memić beobachten genau. Noé Thiébaud (links) machts vor, seine Westschweizer Kollegen (von rechts) Mathias Meyer, Aurélie Fawer und Mirza Memić beobachten genau.
-
Farbtonsuche (v. l.): Melvin Schwarzenbach, Camila Schollenberger, Luca Küng, Coach Daniel Meier, Michelle Fischer und Timo Hofer. Farbtonsuche (v. l.): Melvin Schwarzenbach, Camila Schollenberger, Luca Küng, Coach Daniel Meier, Michelle Fischer und Timo Hofer.
-
Coaching-Staff (v. l.): K. Thoma, T. Hofer, G. Décosterd, B. Grossenbacher, S. Wyder, J. Loretan, M. Rufi, P. Balmer und D. Meier. Coaching-Staff (v. l.): K. Thoma, T. Hofer, G. Décosterd, B. Grossenbacher, S. Wyder, J. Loretan, M. Rufi, P. Balmer und D. Meier.
-
Kurze Pause nach getaner Arbeit (von links): Hilda Bitzi, Rebekka Ott, Kurt Thoma (Coach), Daniela Aebischer und Fabienne Agner. Kurze Pause nach getaner Arbeit (von links): Hilda Bitzi, Rebekka Ott, Kurt Thoma (Coach), Daniela Aebischer und Fabienne Agner.
-
Farbtonsuche per Computer (v. l.): Melvin Schwarzenbach, Michelle Fischer, Luca Küng und Camila Schollenberger. Farbtonsuche per Computer (v. l.): Melvin Schwarzenbach, Michelle Fischer, Luca Küng und Camila Schollenberger.
-
Weiter geht die Arbeit in der Spritzkabine, wo Gesundheitsschutz GROSS geschrieben wird (v.l.): Rebekka Ott, Daniela Aebischer, Fabienne Agner, Hilda Bitzi. Weiter geht die Arbeit in der Spritzkabine, wo Gesundheitsschutz GROSS geschrieben wird (v.l.): Rebekka Ott, Daniela Aebischer, Fabienne Agner, Hilda Bitzi.
-
Für die Finish-Arbeiten stehen die Produkte von Riwax bereit. Für die Finish-Arbeiten stehen die Produkte von Riwax bereit.
-
Präsentieren ihr gelungenes Werk (v. l.): Camila Schollenberger, Michelle Fischer, Melvin Schwarzenbach und Luca Küng. Präsentieren ihr gelungenes Werk (v. l.): Camila Schollenberger, Michelle Fischer, Melvin Schwarzenbach und Luca Küng.
https://www.carwing.ch/lackierer/3641-lackierer-im-trainingslager-uebung-macht-den-schweizermeister.html#sigProId55a270f184
Text und Fotos: Irene Schneider
Bald ist es soweit: Am 20./21. Oktober führt der Schweizerische Carrosserieverband (VSCI) in Langenthal den Branchen-Event durch, kombiniert mit den Schweizermeisterschaften in den Berufskategorien Fahrzeugschlosser, Carrosseriespengler/in und Carrosserielackierer/in. Bei Letzteren tritt neben 3M und Riwax die Lackmarke Glasurit als Goldpartner und Lieferant auf. Das heisst: Die zwölf Meisterschaftsanwärter werden mit deren Produkten ihre Fähigkeiten demonstrieren.
Für die Wettbewerbsteilnehmer hat deshalb kürzlich die Vorbereitungsphase in Wangen an der Aare (BE) begonnen. Patrick Balmer, Organisator der Schweizermeisterschaften für den VSCI sowie die Sponsorenpartner luden zum dreitägigen Training ins «Refinish Competence Center» von BASF. Denn: Ohne fundierte Produkteschulung wird in Langenthal nichts gehen. Sowieso wenn man weiss, dass alle Beteiligten erst vier Wochen vor den Meisterschaften in etwa wissen, welche Leistungen gefordert sein könnten.
«Wir halten den Themenkreis in der Schulung deshalb sehr breit», sagt Sebastian Wyder, Technischer Leiter bei BASF. Geübt wurden unter anderem das Zwei- und Dreischichtlackieren sowie verschiedene Verfahren. Für die Finish-Arbeiten standen die Produkte von Riwax sowie deren Experte Mario Rufi zur Verfügung. Und weil man nur eine Gesundheit hat, stellt 3M für den Wettbewerb die Schutzgeräte für Augen, Ohren und Atem zur Verfügung.
Die Stimmung in Wangen ist unter allen Kandidatinnen und Kandidaten gut. Gemeinsam wird das Gelernte diskutiert, Vor- und Nachteile der verschiedenen Vorgehensweisen untereinander ausgetauscht. Und alle zwölf sind gespannt auf die Berufsmeisterschaften «Swiss Skills» vom 12. bis 16. September in den Messehallen der «Bern Expo»: Sie werden nämlich den erwarteten 120 000 Besuchern ihr Können am VSCI-Stand demonstrieren. So quasi als Hauptprobe, bevor es dann in Langenthal auch für sie um den Meistertitel geht.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››