Lackierer und Autolacke
Gyso erweitert das Angebot mit der Norton-Politur
Das Switch Pad System besteht aus drei Pads mit verschiedenen Härtegraden und verhindert Polierkratzer.
Die Firma Gyso AG hat neu die Politur «Ice Step 1» und «Ice Step 2» von Norton ins Sortiment genommen. Die silikonfreie Politur auf Wasserbasis eignet sich für neue sowie auch alte Lacke. Für das Finish empfiehlt Gyso – je nach Vorarbeit – zuerst «Ice Step 1» zu verwenden (bis P2000) und für Hologramme und dunkle Farben die Version «Ice Step 2».
![]() |
Zur Verarbeitung der Norton Politur eignet sich das neue Switch Pad System. Es bietet einen Stützteller mit Zwischen-Pad und dazu als Aufsätze ein Polier-Wollpad und drei Pads mit verschiedenen Härtegraden, die eine Dicke von etwa fünf Millimeter aufweisen.
Im Gegensatz zum herkömmlichen Prinzip mit dem rund sechs Mal dickeren Schwamm bietet Switch den Vorteil, dass jeder benutzte Schwamm weggeworfen werden kann, was Polierkratzer verhindert.
Auch der «Korkenzieher-Effekt» wird so vermieden. Das heisst, der Switch Pad verwindet sich weniger in sich selber und provoziert so weniger Hologramme. |
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››