Lackierer und Autolacke
Andere Länder, andere Autos: Kalender «Spies Hecker» ist da
-
Besitzer Florian Uebel fährt mit seinem 2000 PS starken Mustang regelmässig bei Dragster-Rennen mit. Besitzer Florian Uebel fährt mit seinem 2000 PS starken Mustang regelmässig bei Dragster-Rennen mit.
-
750 Stunden und 70 Kilo Klarlack – in den Audi S4 von Kezman Slobodan sind viel Arbeit und Material geflossen. 750 Stunden und 70 Kilo Klarlack – in den Audi S4 von Kezman Slobodan sind viel Arbeit und Material geflossen.
https://www.carwing.ch/lackierer/3769-andere-laender-andere-autos-kalender-spies-hecker-ist-da.html#sigProIdc5d11d03c7
«Out Of The Dark» (Aus der Dunkelheit) lautet das Motto des Fotokalenders 2019 von Spies Hecker. Die zwölf Motive, in Szene gesetzt vom holländischen Fotostudio «Van der Vaart» und weiteren Fotografen aus fünf Ländern, zeigen aussergewöhnliche Lackier- und Restaurationsarbeiten aus neun Ländern. Alle Bilder wurden in den jeweiligen Werkstätten aufgenommen, wobei die Fotografen durch das Spiel mit Licht und Schatten reizvolle Kontraste schufen.
750 Arbeitsstunden, 70 Kilo Klarlack – in den aussergewöhnlichen Audi S4 flossen viel Arbeit und Material. Der Wagen wurde innerhalb eines Jahres drei Mal im Schweizer Betrieb «NF-Performance» umgespritzt. Die Lackierung zieht sich auch durch den Innenbereich. Für mehr «Tiefgang» wurde das Fahrzeug mit einem Airlift ausgestattet, mit dem es fast bis auf die Felgen heruntergefahren werden kann. Der Aufwand hat sich gelohnt: Das kraftvolle Custom Painting bescherte Werkstattinhaber Nicolas Morand, Lackierer und Fahrzeugbesitzer Kezman Slobodan sowie dem Airbrush-Künstler Bert Galster bisher 15 Siege bei Auftritten auf Auto- und Tuningshows. Beim Basis- und beim Klarlack setzt das Team auf die Produkte von Spies Hecker.
Ebenso eindrucksvoll wirkt der umgebaute und mit Ethanol angetriebene Mustang mit unglaublichen 2000 PS, den ein deutscher Betrieb lackiert hat. Der Besitzer Florian Uebel fährt regelmässig bei Dragster-Rennen mit, und dabei schaffte der Mustang die Viertelmeile (402 Meter) in etwa neun Sekunden. Die eindrucksvolle Totenkopf-Lackierung auf der Motorhaube stammt von einem befreundeten Airbrush-Künstler.
Carrosserie- und Lackierbetriebe können Bewerbungen für den Kalender 2020 mit Fahrzeug- und Werkstattbildern sowie Informationen zum lackierten Objekt bis zum 28. Februar 2019 an folgende Adressen senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››