Lackierer und Autolacke
Tagebuch unserer Kandidaten Aurélie Fawer&Sandro Sägesser
-
Gezielte Weiterbildung: Aurélie trainiert zum zweiten Mal mit Daniel Meier das Thema «Spot Repair». Gezielte Weiterbildung: Aurélie trainiert zum zweiten Mal mit Daniel Meier das Thema «Spot Repair».
-
Bevor die Spritzpistole zu benutzen ist, muss sie gründlich gereinigt werden. Bevor die Spritzpistole zu benutzen ist, muss sie gründlich gereinigt werden.
-
Ja nicht zu viel oder zu wenig aufspritzen: Aurélie setzt die Ratschläge von Daniel Meier richtig um. Ja nicht zu viel oder zu wenig aufspritzen: Aurélie setzt die Ratschläge von Daniel Meier richtig um.
-
Hat noch nicht ganz geklappt: Daniel Meier sagt, was er verbessert haben will. Hat noch nicht ganz geklappt: Daniel Meier sagt, was er verbessert haben will.
-
Aurélie setzt die Verbesserungsvorschläge in die Tat um, beweist ein weiteres Mal ihr Talent hinsichtlich Lernfähigkeit. Aurélie setzt die Verbesserungsvorschläge in die Tat um, beweist ein weiteres Mal ihr Talent hinsichtlich Lernfähigkeit.
-
Das fertige Werk wird unter dem Lichtkegel einer genauen Prüfung unterzogen. Das fertige Werk wird unter dem Lichtkegel einer genauen Prüfung unterzogen.
-
So, jetzt ist alles trocken. Nun lassen sich die Arbeiten nochmals genauer anschauen und prüfen. So, jetzt ist alles trocken. Nun lassen sich die Arbeiten nochmals genauer anschauen und prüfen.
-
Arbeitgeber Patrick Balmer nimmt sich Zeit. Und sagt, wie ein vom Abdeckpapier verursachter «Rand» hätte vermieden werden können. Arbeitgeber Patrick Balmer nimmt sich Zeit. Und sagt, wie ein vom Abdeckpapier verursachter «Rand» hätte vermieden werden können.
-
Easy: Was nicht 1A gespritzt worden ist, lässt sich mit polieren korrigieren. Easy: Was nicht 1A gespritzt worden ist, lässt sich mit polieren korrigieren.
-
Jep, jetzt passt alles perfekt. Jep, jetzt passt alles perfekt.
https://www.carwing.ch/lackierer/3984-tagebuch-unserer-kandidaten-aurelie-fawer-und-sandro-saegesser.html#sigProId4ecd4fd786
On the Road to Kazan
Das Trainingsprogramm unserer WM-Kandidaten Aurélie Fawer und Sandro Sägesser ist anspruchsvoll. Wir begleiten die beiden Schweizer Berufsmeister auf ihrem Weg, an dessen Ende die WorldSkills im russischen Kazan stehen, und berichten über ihre bisherigen Erlebnisse in einer Art «Tagebuch».
25. März 2019
Aurélie Fawer. Ort: Carrosserie Spiez AG, Spiez
Bereits zum zweiten Mal trainiert Aurélie mit Daniel Meier (Schulungsleiter Technik Glasurit) das Thema «Spot Repair». Eine äusserst wichtige Disziplin, die bereits an den vergangenen Weltmeisterschaften in Abu Dhabi durchgeführt und bewertet worden ist. Und im schlechtesten Fall auch böse Überraschungen bereithalten kann: Die Lackierer wissen erst drei Tage vor Wettkampfbeginn, welche Arbeiten sie abzuliefern haben. Im heutigen Training geht es darum, einen Kotflügel zu reparieren, zu spachteln und anschliessend zu lackieren. Daniel Meier ist zufrieden: «Aurélie ist sehr aufnahmefähig und setzt das Gelernte exakt um», sagt er am Abend des Trainingstages.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Alles neu: Axalta lanciert neuen Füller und neuen Klarlack

05-05-2025 Lackierer
Axalta bringt die nächste Generation von Klarlack- und Füllerprodukten des patentierten FCLE-Systems (Fast Cure Low Energy) auf den Markt. ››
Wiederholungstäter: BASF holt 18. GM-Auszeichnung

09-04-2025 Lackierer
General Motors verleiht BASF Coatings den «Supplier of the Year Award 2024». Damit würdigt der US-Autobauer die Leistungen des Unternehmens... ››