Lackierer und Autolacke
Üben, üben: Berner Lackierer proben Regionalmeisterschaft
-
Den Erfolg vor Augen: Michelle Biedermann von der Garage Franz Reinhart AG in Egerkingen. Den Erfolg vor Augen: Michelle Biedermann von der Garage Franz Reinhart AG in Egerkingen.
-
Fehlte in Winterthur, holt jetzt in Bern alles nach: Silvana Freixes Pazos vom Darnutzer Spritzwerk in Sils (GR). Fehlte in Winterthur, holt jetzt in Bern alles nach: Silvana Freixes Pazos vom Darnutzer Spritzwerk in Sils (GR).
-
Nochmals Konzentration, innerlich alles sammeln, dann gehts weiter: Alessia Bürgin von der Carrosserie Kurz in Sissach (BL). Nochmals Konzentration, innerlich alles sammeln, dann gehts weiter: Alessia Bürgin von der Carrosserie Kurz in Sissach (BL).
-
Céline Ledermann – ebenfalls von der Carrosserie Kurz – im Gespräch mit Kursleiterin Michelle Fischer. Céline Ledermann – ebenfalls von der Carrosserie Kurz – im Gespräch mit Kursleiterin Michelle Fischer.
-
Diskutieren die möglichen Bewertungs-Kriterien: Mirjam Blaser und Sandro Fankhauser (Armeelogistikcenter Thun). Diskutieren die möglichen Bewertungs-Kriterien: Mirjam Blaser und Sandro Fankhauser (Armeelogistikcenter Thun).
-
Bringt Licht ins Dunkel: Steve Guntern von der Carrosserie Kiener AG in Schönbühl (BE). Bringt Licht ins Dunkel: Steve Guntern von der Carrosserie Kiener AG in Schönbühl (BE).
-
Will Regionalmeister werden: Simon Stirnimann von der «Neeser Carrosserie & Spritzwerk AG» in Wohlen (AG). Will Regionalmeister werden: Simon Stirnimann von der «Neeser Carrosserie & Spritzwerk AG» in Wohlen (AG).
-
Freut sich auf die Meisterschaften: Alex Di Santis vom «Carrosserie & Autospritzwerk Vicari AG» in Neuenhof (AG). Freut sich auf die Meisterschaften: Alex Di Santis vom «Carrosserie & Autospritzwerk Vicari AG» in Neuenhof (AG).
-
Gibt alles im Training: Samantha Böhm von der «Garage Gautschi AG» in Langenthal (BE). Gibt alles im Training: Samantha Böhm von der «Garage Gautschi AG» in Langenthal (BE).
-
Ist stolz auf seine beiden Teilnehmerinnen Alessia und Céline: Roger Kurz, Inhaber der Firma Kurz AG in Sissach (BL). Ist stolz auf seine beiden Teilnehmerinnen Alessia und Céline: Roger Kurz, Inhaber der Firma Kurz AG in Sissach (BL).
-
Dieses Coaching-Trio ergänzt sich ideal (v. l.): Mirjam Blaser, Peter Schär und Leiterin Michelle Fischer. Dieses Coaching-Trio ergänzt sich ideal (v. l.): Mirjam Blaser, Peter Schär und Leiterin Michelle Fischer.
-
Die Kandidaten (stehend, v. l.): S. Freixes Pazos, A. Bürgin, C. Ledermann, M. Biedermann, S. Böhm. Kniend: A. Di Santis, S. Stirnimann, S. Guntern, S. Fankhauser. Die Kandidaten (stehend, v. l.): S. Freixes Pazos, A. Bürgin, C. Ledermann, M. Biedermann, S. Böhm. Kniend: A. Di Santis, S. Stirnimann, S. Guntern, S. Fankhauser.
-
Erklärt die effektivsten Lackabläufe mit seinem Produkt: Peter Schär, Anwendungstechniker der Firma Cromax, Erklärt die effektivsten Lackabläufe mit seinem Produkt: Peter Schär, Anwendungstechniker der Firma Cromax,
https://www.carwing.ch/lackierer/4439-ueben-ueben-berner-lackierer-proben-regionalmeisterschaft.html#sigProIde4d51bfaf0
Text und Fotos: Irene Schneider
Keine Frage: Neben den Carrosseriespenglern haben natürlich auch die Lackiererinnen und Lackierer aus der Region 2 für die anstehenden Regionalmeisterschaften im März trainiert. Neun Kandidatinnen und Kandidaten sind es, um genau zu sein, die kürzlich das Vorbereitungsprogramm in der Berner Mobilcity in Angriff genommen haben. Als kompetente Verstärkung mit dabei: Peter Schär von Lacklieferant Cromax. Der Anwendungstechniker bot mit seinem Engagement allen Teilnehmenden die Möglichkeit, Rat bei ihm einzuholen. Das Produkt, mit dem an den Meisterschaften gearbeitet wird, kennt schliesslich keiner so gut wie er.
Geleitet wurde das Training vom Duo Michelle Fischer (2. Rang Schweizermeisterschaft 2018) und Mirjam Blaser (8. Rang Schweizermeisterschaft 2016). Beide sind Aktivmitglieder vom «Champions-Club», der es sich zum Ziel macht, jungen Berufsleuten aus der Carrosseriebranche auf jede mögliche Art zu helfen und sie in vielen Belangen zu unterstützen. Die beiden Fachfrauen gaben den Kandidatinnen und Kandidaten für die Regionalmeisterschaft denn auch viele wertvolle Tipps, wie Arbeitsabläufe vereinfacht werden können. Und sie regten die Teilnehmenden an, ihre Werke aus der Perspektive des kritischen Experten zu betrachten. Das wirkt Wunder.
Wer am Trainingstag in Bern mit von der Partie war, entnehmen Sie bitte unserer Fotogalerie.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››