Lackierer und Autolacke
«Carrosserie Centre Grimm» testet DuPont-Produkt
View the embedded image gallery online at:
https://www.carwing.ch/lackierer/524-carrosserie-centre-grimm-testet-dupont-produkt.html#sigProId0ce75154e8
View the embedded image gallery online at:
https://www.carwing.ch/lackierer/524-carrosserie-centre-grimm-testet-dupont-produkt.html#sigProId5ab1f87f8a
View the embedded image gallery online at:
https://www.carwing.ch/lackierer/524-carrosserie-centre-grimm-testet-dupont-produkt.html#sigProId25ea61fbbc
View the embedded image gallery online at:
https://www.carwing.ch/lackierer/524-carrosserie-centre-grimm-testet-dupont-produkt.html#sigProId14ea58a831 |
«Chroma Vision Pro» von DuPont Refinish – 2012 auf den Markt gekommen – ist eine neue Generation von Spektro-Photometern und besticht durch zahlreiche Innovationen: Präzise Farbtonbestimmung, Farb-Touchscreen und beeindruckende Software. Die Carrosserie Centre Grimm in Petit-Lancy nahe Genf ist damit hochzufrieden.
Centre Grimm ist ein bedeutender Vertragshändler und im Bereich der Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugmarken wie beispielsweise Opel, Saab, Chevrolet und Corvette tätig. Der Carrosserie-Betrieb setzt seit mehr als 18 Jahren – aufgrund der Effizienz der Produkte und des ausgezeichneten Kundendienstes – ausschliesslich auf die Marke DuPont Refinish. Centre Grimm arbeitet seit der Markteinführung von «Cromax Pro» mit dem Wasserbasislack der zweiten Generation. Vor einigen Monaten hat die Carrosserie ihr Spektro-Photometer «Chroma Vision» gegen das neueste Modell «Chroma Vision Pro» ausgetauscht.
Mit zwei Vorbereitungsstationen und einer Lackierkabine hat Centre Grimm enorm viel Arbeit. Francesco Russo, Leiter der Lackierabteilung, erläutert, inwiefern sich die Einführung des neuen Spektro-Photometers positiv auf die Arbeit des Carrosserie-Centers ausgewirkt hat: «Der grösste Unterschied liegt in der Schnelligkeit, sodass wir jetzt noch produktiver arbeiten können. Bei unserer Arbeit ist die Genauigkeit der Farbtonbestimmung äusserst wichtig. Und die Ergebnisse, die uns dieses Gerät liefert, sind wirklich beeindruckend. Ausserdem funktioniert es auch bei Metallicfarben perfekt, was uns viel Zeit erspart und unsere Arbeit vereinfacht.»
Die Umstellung vom Vorgängermodell auf das neue Spektro-Photometer ging bei Centre Grimm rasch und völlig problemlos vonstatten. «Ein Mitarbeiter von DuPont Refinish hat unser Team einen Tag lang geschult. Das wars. Das Gerät ist einfach und intuitiv zu bedienen. Wir haben uns sehr schnell eingearbeitet. Ausserdem harmoniert das «Chroma Vision Pro» wie sein Vorgänger perfekt mit der Software «Color Net Pro.»
Mit der neuen Software kann der Benutzer einen Farbton direkt am Gerät bestimmen. Dadurch ist garantiert, dass bereits das erste erzielte Ergebnis dem Farbton äusserst exakt entspricht. «Es handelt sich um einen anderen Ansatz», so Russo. «Man arbeitet anders, aber im positiven Sinn. Im Reparatursektor muss man wie überall innovativ sein, um Erfolg zu haben.»
Nähere Informationen über «Chroma Vision Pro» gibt’s beim regionalen Vertreter oder auf der Website www.dupontrefinish.ch. |
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Alles neu: Axalta lanciert neuen Füller und neuen Klarlack

05-05-2025 Lackierer
Axalta bringt die nächste Generation von Klarlack- und Füllerprodukten des patentierten FCLE-Systems (Fast Cure Low Energy) auf den Markt. ››
Wiederholungstäter: BASF holt 18. GM-Auszeichnung

09-04-2025 Lackierer
General Motors verleiht BASF Coatings den «Supplier of the Year Award 2024». Damit würdigt der US-Autobauer die Leistungen des Unternehmens... ››