Lackierer und Autolacke
Spies Hecker schult & beliefert F1-Lackierer von Mercedes
-
Spies Hecker ist seit acht Jahren offizieller Lieferant fürs Formel-1-Team von Mercedes. Spies Hecker ist seit acht Jahren offizieller Lieferant fürs Formel-1-Team von Mercedes.
-
Jedes Jahr schickt das F1-Team von Mercedes seine Lackierer zu einem zweitägigen Kurs in die Axalta-Academy. Jedes Jahr schickt das F1-Team von Mercedes seine Lackierer zu einem zweitägigen Kurs in die Axalta-Academy.
-
In der Lackiererei von Mercedes kommen Produkte der Axalta-Reparaturlackmarke Spies Hecker zum Einsatz. In der Lackiererei von Mercedes kommen Produkte der Axalta-Reparaturlackmarke Spies Hecker zum Einsatz.
https://www.carwing.ch/lackierer/5811-spies-hecker-schult-beliefert-f1-lackierer-von-mercedes.html#sigProIdd8da8aa340
Spies Hecker ist seit acht Jahren offizieller Lieferant fürs Formel-1-Team von Mercedes. Die Marke versorgt jedoch nicht nur den Rennwagen mit Lack, sondern sie bietet den zehn Lackierern der Team-Lackierwerkstatt im englischen Brackley auch ein umfassendes und individuelles Training an.
Andrew Moody, Leiter der Lack- und Grafikabteilung des F1-Teams, betont: «In unserem Sport muss man jeden Tag vollen Einsatz zeigen. Das trifft auf alle Abteilungen zu, vor allem auf die Lackiererei. Es kommen ständig neue Produkte auf den Markt, die Applikationstechniken und Lacktechnologien entwickeln sich schnell weiter. Zugleich stehen wir unter enormem Druck, die Bauteile zwischen den Rennen schnell genug zu lackieren. Daher ist es für uns sehr wichtig, dass wir den hohen Anforderungen dieses Fortschritts gerecht werden – und dabei verlassen wir uns auf Spies Hecker.»
Jedes Jahr schickt Moody seine Lackierer nach Saisonende zu einem zweitägigen Kurs in die Academy von Axalta nach Welwyn Garden City (GB). Diese Einrichtung bietet fachkundige Schulungen, die neueste Hardware und moderne Lacktechnologien.
In der Lackiererei kommen Produkte der Axalta-Lackmarke Spies Hecker zum Einsatz, beispielsweise der Priomat Wash Primer 4075, danach entweder Permasolid HS Vario Grundierfüller 5340 oder Permasolid HS Performance 5320, ein schnell trocknender 2K HS Schleiffüller. Für die Farbverläufe der Designlackierung des Rennwagens werden Permahyd Hi-TEC 480 Basislacke verwendet.
Im letzten Arbeitsgang kommt dann entweder Permasolid HS Optimum Plus Klarlack 8650 oder Permasolid HS Race Klarlack 8700 zur Anwendung. Wenn Schnelligkeit geboten ist, verwendet das Team Permasolid Speed-TEC Klarlack 8810.
«Als Spies Hecker den Speed-TEC 8810 auf den Markt brachte, waren wir sehr daran interessiert, dessen Handhabung zu erlernen, da es sich um einen schnell trocknenden und härtenden Klarlack handelt. Wir nahmen an einem eintägigen Intensivkurs teil, in dem uns alle Tipps und Tricks vermittelt wurden. So machten wir uns schnell mit dem Lack vertraut und konnten ihn alle sofort und ohne Probleme in der Lackierwerkstatt einsetzen», erinnert sich Moody.
Während der Saison mit bis zu 22 Rennen können die Lackierer aus Brackley nicht immer die Axalta-Trainings besuchen. Dank der Videoreihe «TEC», die auf YouTube zu sehen ist, hat Moodys Team jedoch immer zur richtigen Zeit eine Online-Ressource zur Hand.
Weitere Informationen zu Spies Hecker finden Sie unter www.spieshecker.ch.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››