Lackierer und Autolacke
Zu Ehren der Bündner: E-Renner der Studenten heisst Bernina
-
Das Painting Team (v. l.): Ralf Maag, Lucien Fanton, Daniel Pinzello, Philippe Dominique, Céline Tambour. Das Painting Team (v. l.): Ralf Maag, Lucien Fanton, Daniel Pinzello, Philippe Dominique, Céline Tambour.
-
Am 14. Juni 2022 war es bei der Sauber Motorsport AG in Hinwil (ZH) soweit: Der «Bernina»-Renner erlebt sein Roll-out. Am 14. Juni 2022 war es bei der Sauber Motorsport AG in Hinwil (ZH) soweit: Der «Bernina»-Renner erlebt sein Roll-out.
-
Das Chassis ist in den Grundfarben Star Lite (weisse Perlmuttfarbe) lackiert und bekommt blaue Filets. Das Chassis ist in den Grundfarben Star Lite (weisse Perlmuttfarbe) lackiert und bekommt blaue Filets.
https://www.carwing.ch/lackierer/6230-zu-ehren-der-buendner-e-renner-der-studenten-heisst-bernina.html#sigProIdb919341510
Mit seiner Lackmarke Cromax unterstützt Axalta heuer das AMZ Racing Team – es umfasst 60 Studenten der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich und der Hochschule Luzern – im vierten Jahr in Folge. Nach der pandemiebedingten Pause hat AMZ einen neuen Renner für die kommenden Wettbewerbe der «Formula Student» (vom 13. bis 17. Juli auch in Dübendorf (ZH) entwickelt. Er trägt den Namen «Bernina» und wurde nach dem Schweizer Berg Piz Bernina benannt, dem höchsten Gipfel im Kanton Graubünden.
«Formula Student» ist ein internationaler Motorsportwettbewerb, der sich an Studierende aus aller Welt richtet. AMZ, das erste Schweizer Team, wechselte 2010 in die neu gegründete Elektroklasse, welche die Studierenden vor eine neue Herausforderung stellt: Derselbe Wagen muss sowohl in der Klasse «Elektro» als auch in «Fahrerlos» antreten.
Wie bislang erfolgte die Lackierung des Carbon-Chassis im Training Center von «Axalta Refinish» in Pratteln (BL). In Teamwork-Atmosphäre bereiteten die Studenten der ETH mit Unterstützung von Trainingsleiter Ralf Maag das neue Wagendesign für die Lackierung vor. Um eine gewisse Kontinuität zu wahren, hatten die Studierenden den Wunsch geäussert, «Bernina» in denselben Farbtönen wie seine Vorgängermodelle zu lackieren.
So wurde das Chassis in den Grundfarben Star Lite – eine weisse Perlmuttfarbe und Axaltas Autofarbe des Jahres 2018 – sowie einer speziellen roten Perlmutt-Effektfarbe lackiert. Um die beste Farbtongenauigkeit zu erreichen, verwendete das Team das vollautomatische Mischsystem Daisy Wheel. Schliesslich erhielt «Bernina» seinen Glanz mit dem Energy Klarlack von Cromax (CC 6750 Ultra Performance). Sein Vorteil besteht im schnellen Aushärten bei niedrigen Temperaturen. Dies spart Energie, und dank der niedrigen Temperatur sind Carbon-Chassis und elektronische Bauteile geschützt.
Philippe Dominique, Teamleiter CTO bei AMZ Racing, erläutert: «Das Cromax-Team hat mit grosser Sorgfalt das Enddesign perfekt auf die ursprüngliche Designlackierung abgestimmt und sichergestellt, dass sich die Lackierung nur minimal auf das Gesamtgewicht auswirkt – dies ist äusserst wichtig für die Leistungsfähigkeit des Wagens.» Und Céline Tambour, Marketing Communication Specialist bei Axalta Refinish Schweiz, betont: «Die Unterstützung des AMZ Racing Teams ist Teil einer weltweiten Initiative von Axalta. Das technologie-basierte Unternehmen fördert damit die «MINT»-Fächer – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Ausserdem ist es nach der geleisteten Arbeit und der Verwandlung des lackierten Chassis eine wahre Freude, die Begeisterung der Studenten zu erleben.»
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››