Lackierer und Autolacke
Sauber(e) Sache: BASF-Demo mit «Agilis» und Renn-Feeling
-
Treffpunkt Wetzikon: Ab 12 Uhr mittags treffen die ersten Gäste im Hotel «Swiss Star» ein. Treffpunkt Wetzikon: Ab 12 Uhr mittags treffen die ersten Gäste im Hotel «Swiss Star» ein.
-
Station 2, Ankunft bei der «Art Lack Atelier GmbH»: Es warten Snacks, Getränke und die «Agilis»-Produktedemonstration. Station 2, Ankunft bei der «Art Lack Atelier GmbH»: Es warten Snacks, Getränke und die «Agilis»-Produktedemonstration.
-
Nicht die drei Damen vom Grill, sondern die drei vom Popcorn-Stand (v. l. Marina Paiva, Tessa Fordheim, Cornelia Thoma) bilden das Empfangskomitee. Nicht die drei Damen vom Grill, sondern die drei vom Popcorn-Stand (v. l. Marina Paiva, Tessa Fordheim, Cornelia Thoma) bilden das Empfangskomitee.
-
Sind stolz auf «Agilis»: BASF-Direktor Tobias Brefeld (links) und Alexander Bru, Geschäftsführer BASF Schweiz. Sind stolz auf «Agilis»: BASF-Direktor Tobias Brefeld (links) und Alexander Bru, Geschäftsführer BASF Schweiz.
-
Mal kurz «abtschäggen»: Rosario Falcone, seit 40 Jahren R-M-Kunde, ist mit Arbeitskollege Kurt Mendes auf Aufklärungsbesuch. Mal kurz «abtschäggen»: Rosario Falcone, seit 40 Jahren R-M-Kunde, ist mit Arbeitskollege Kurt Mendes auf Aufklärungsbesuch.
-
Alexander Bru begrüsst offiziell seine Gäste und orientiert über den Tagesablauf. Alexander Bru begrüsst offiziell seine Gäste und orientiert über den Tagesablauf.
-
Sebastian Wyder (BASF) überreicht Erik Buser zu «25 Jahren Selbständigkeit» ein (flüssiges?) Präsent . . . Sebastian Wyder (BASF) überreicht Erik Buser zu «25 Jahren Selbständigkeit» ein (flüssiges?) Präsent . . .
-
. . . und legt gleich noch mit einem Bild vom aktuellen Sauber-Rennwagen nach. . . . und legt gleich noch mit einem Bild vom aktuellen Sauber-Rennwagen nach.
-
Live-Übertragung: Auf dem Monitor verfolgen die Gäste, was in der Kabine hinsichtlich Motorhauben-Lackierung vor sich geht. Live-Übertragung: Auf dem Monitor verfolgen die Gäste, was in der Kabine hinsichtlich Motorhauben-Lackierung vor sich geht.
-
«Bisch überzügt»? Andreas Flückiger und Andreas Bühler (Carrosserie Bühler) sehen sich danach das Resultat sehr genau an. «Bisch überzügt»? Andreas Flückiger und Andreas Bühler (Carrosserie Bühler) sehen sich danach das Resultat sehr genau an.
-
Prüfende Blicke: Kaum ist der Kotflügel beilackiert, wollen die Profis das Ergebnis begutachten. Prüfende Blicke: Kaum ist der Kotflügel beilackiert, wollen die Profis das Ergebnis begutachten.
-
Mehr als zufrieden: Marcel Tanner (links) und Reto Jetzer von «Bächli Automobile» sind von der Demonstration beeindruckt. Mehr als zufrieden: Marcel Tanner (links) und Reto Jetzer von «Bächli Automobile» sind von der Demonstration beeindruckt.
-
Die Gäste sind per Shuttlebus in Hinwil angekommen und entern die «Event Arena» der «Sauber Motorsport AG». Die Gäste sind per Shuttlebus in Hinwil angekommen und entern die «Event Arena» der «Sauber Motorsport AG».
-
Sind auch bei der Sauber-Party mittendrin: Beatrice und Erik Buser. Sind auch bei der Sauber-Party mittendrin: Beatrice und Erik Buser.
-
In der «Event Arena» der «Sauber Motorsport AG» sind aktuelle Sauber-Renner wie dieser oder solche . . . In der «Event Arena» der «Sauber Motorsport AG» sind aktuelle Sauber-Renner wie dieser oder solche . . .
-
. . . aus vergangenen Zeiten wie der C12 mit BMW-Power (V10, 710 PS) von Karl Wendlinger zu bestaunen. . . . aus vergangenen Zeiten wie der C12 mit BMW-Power (V10, 710 PS) von Karl Wendlinger zu bestaunen.
-
Im Einheits-Look: Die Turnschuhe (Exklusiv-Auflage von 33 Einheiten) der BASF-Mitarbeitenden sind . . . Im Einheits-Look: Die Turnschuhe (Exklusiv-Auflage von 33 Einheiten) der BASF-Mitarbeitenden sind . . .
-
. . . genauso wie bei Sauber die Untersätze und Servietten auf den Tischen voll auf den Agilis»-Tag hin gestylt. . . . genauso wie bei Sauber die Untersätze und Servietten auf den Tischen voll auf den Agilis»-Tag hin gestylt.
-
Frage-Antwortrunde: Axel Kruse von der Sauber Group steht den BASF-Gästen zur Verfügung. Frage-Antwortrunde: Axel Kruse von der Sauber Group steht den BASF-Gästen zur Verfügung.
-
Im Zeichen des Wettbewerbes: Welches Team wechselt schneller das Rad . . . Im Zeichen des Wettbewerbes: Welches Team wechselt schneller das Rad . . .
-
. . . und wer legt im Rennsimulator die schnellsten Runden hin? . . . und wer legt im Rennsimulator die schnellsten Runden hin?
-
Der Abend beginnt mit einem feinen Nachtessen und spannenden Gesprächen. Der Abend beginnt mit einem feinen Nachtessen und spannenden Gesprächen.
-
Augen- und Gaumenschmaus: Zum Dessert werden Mini-Kuchen von R-M und eine Rennwagen-Torte . . . Augen- und Gaumenschmaus: Zum Dessert werden Mini-Kuchen von R-M und eine Rennwagen-Torte . . .
-
. . . serviert, die Alexander Bru unter dem Applaus der BASF-Mitarbeitenden gekonnt anschneidet. . . . serviert, die Alexander Bru unter dem Applaus der BASF-Mitarbeitenden gekonnt anschneidet.
https://www.carwing.ch/lackierer/6767-sauber-e-sache-basf-demo-mit-agilis-und-renn-feeling.html#sigProId1b63c71357
Von Heinz Schneider (Text) und Irene Schneider (Fotos)
Mit der wasserbasierten Basislackreihe «Agilis» ist ab sofort ein schnelles, effizientes, materialschonendes sowie kosten- und zeitsparendes Produkt im Markt vertreten. Und ein umweltfreundliches obendrein. Das alles behauptet zumindest «R-M», die Lackmarke von BASF. Zudem soll die Anwendung von «Agilis» einfach, seine Deckkraft sehr gut und der VOC-Gehalt mit weniger als 250 Gramm pro Liter nicht nur vorbildlich, sondern auch der niedrigste überhaupt sein. Gleichzeitig glänzt das Produkt im Vergleich zu konventionellen Systemen mit kurzen Ablüftzeiten, was mithilft, die Länge der Prozesse um 35 Prozent zu reduzieren.
Um diese Versprechen zu beweisen, lud die «BASF Coatings Services AG» aus Pfäffikon (SZ) rund 150 Kunden, Geschäftspartner und Gäste – davon viele aus der Romandie – zum «Agilis-Kennenlerntag» und einer Demonstration «an den Objekten» ein. Mit Übernachtungsmöglichkeit im Hotel «Swiss Star» in Wetzikon (ZH).
Und natürlich: Wer wäre für die Demonstration besser geeignet gewesen als die örtliche «Art Lack Atelier GmbH»? Also jene Firma von Erik Buser und Daniele Cona, die sich nicht zuletzt wegen ihrer hervorragenden Arbeit beim Lackieren der Formel-1-Rennwagen von Peter Sauber einen Namen gemacht hat (siehe Carwing-Artikel: «Sauber F1: Wer hats lackiert? Natürlich die Schweizer»). Übrigens: Den Abschluss des Tages feierten R-M und Gäste bei der «PP Sauber AG» in Hinwil. Doch davon später.
Denn zuvor spielten die beiden Lackierkabinen der «Art Lack Atelier GmbH» die Hauptrollen. In der einen wurde ein Kotflügel im heiklen Silberton beilackiert, in der anderen nahmen sich die Profis eine neue Motorhaube vor. Resultat: Das wasserbasierende Agilis-Produkt in Rot konnte dank seiner Deckkraft statt im Dreischicht- im Zweischicht-Verfahren appliziert werden – was Energie, Material und Zeit spart. Konkret: Amplifier auftragen, Ablüften und Motorhaube mit Basislack einfärben – das dauerte gerademal 15 Minuten. Nachdem auch noch der Klarlack angebracht war, stand das Carrosserieteil insgesamt nur dreissig Minuten in der Kabine. Was den BASF-Leitsatz – reduzieren statt kompensieren – zugegebenermassen ins richtige Licht rückt.
Kaum war die eindrückliche Demonstration vorüber, dislozierten die 150 Gäste per Shuttlebus in die «Event Arena» der «Sauber Motorsport AG» nach Hinwil. Zu hören gab es dort eine detaillierte Agilis-Produktevorstellung, zu trinken einen feinen Champagner (den, welchen die Sieger nach einem Rennen in der Loge verspritzen), und zu bestaunen zwei aktuelle Sauber-Boliden sowie den einen oder anderen von früher. Zum Beispiel jenen aus der Zeit mit Mercedes (Driver: JJ Lehto) oder den C12 mit BMW-Power (V10, 710 PS) von Karl Wendlinger.
Nach einer Frage-Antwortrunde mit Axel Kruse (Chief Operating Officer Sauber Group), tollen Unterhaltungsmöglichkeiten (u. a. Radwechsel, Rennsimulator) und dem Abendessen ging es für die Gäste von R-M retour ins Hotel «Swiss Star» und dort auf ein paar lockere Auslaufrunden Richtung Bar. Was für einige gleichzeitig auch der Anpfiff für eine prickelnde Verlängerung des interessanten Tages bedeutete.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
BASF: Neue Chefs im Bereich «Globale Geschäftseinheiten»

22-05-2023 Lackierer
Zum 1. August 2023 führt der Unternehmensbereich Coatings der BASF globale Einheiten für das Fahrzeugserien- und Autoreparaturlackgeschäft ein. ››
Sauber(e) Sache: BASF-Demo mit «Agilis» und Renn-Feeling

15-05-2023 Lackierer
Mit der wasserbasierten Basislackreihe «Agilis» ist ab sofort ein schnelles, effizientes, materialschonendes sowie kosten- und zeitsparendes Produkt im Markt vertreten.... ››