Lackierer und Autolacke
Emil Frey Racing: Nun prangt auch Glasurit am Boliden
https://www.carwing.ch/lackierer/6808-emil-frey-racing-nun-prangt-auch-glasurit-am-boliden.html#sigProIdaad45aa8e1
Dass die Lackmarke R-M von BASF ihre Kooperation mit Emil Frey Racing auch in der neuen Saison fortsetzt, darüber haben wir kürzlich auf carwing ausführlich unter dem Titel «Emil Frey Racing: Kooperation mit Lackmarke geht weiter» berichtet. Nun gehen die beiden Unternehmungen in ihrer Partnerschaft noch einen Schritt weiter: Und zwar mit Glasurit, der zweiten Lackmarke von BASF.
In den insgesamt dreizehn Einsätzen dieser Saison – fünf Sprint-Rennen der GT World Challenge Europe und acht Mal in der DTM – startet Emil Frey Racing mit je zwei Boliden des Typs Ferrari 296 GT3. Auf einem Fahrzeug ist das Logo von R-M zu sehen, auf dem anderen dasjenige von Glasurit.
Zur neuen Partnerschaft sagt Lorenz Frey-Hilti, Teamchef von Emil Frey Racing: «Wir wagen in diesem Jahr erstmals den Schritt in die populäre Rennserie DTM. Das Motorsportbusiness ändert sich manchmal schnell, da freut es mich umso mehr, dass wir mit Glasurit einen starken Partner an unserer Seite haben. Ich erhoffe mir eine von gegenseitigem Respekt geprägte und langfristige Zusammenarbeit, welche weit über den Motorsport hinaus geht».
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››