Lackierer und Autolacke
Spart fossile Rohstoffe: Reihe «Eco Balance» von Glasurit
-
Ermöglichen weniger Materialverbrauch und eine Reduzierung der CO2-Emissionen: die Produkte von «Eco Balance». Ermöglichen weniger Materialverbrauch und eine Reduzierung der CO2-Emissionen: die Produkte von «Eco Balance».
-
Glasurit hat das Portfolio «Eco Balance» mit neun Produkten eingeführt, die den gesamten Prozess der Nutzfahrzeuglackierung abdecken. Glasurit hat das Portfolio «Eco Balance» mit neun Produkten eingeführt, die den gesamten Prozess der Nutzfahrzeuglackierung abdecken.
https://www.carwing.ch/lackierer/7154-spart-fossile-rohstoffe-reihe-eco-balance-von-glasurit.html#sigProId104055c9f2
Glasurit hat das Portfolio «Eco Balance» mit neun Produkten eingeführt, die den gesamten Prozess der Nutzfahrzeuglackierung abdecken. Sie helfen mit, fossile Rohstoffe einzusparen und sind für eine deutliche Reduzierung der CO2-Emissionen zertifiziert. Das Portfolio kann mit bestehenden Produkten für die Reparatur- und Erstlackierung von Lastwagen, Bussen und Sonderfahrzeugen kombiniert werden.
Glasurit steht seit 1888 für Qualität sowie soziale und ökologische Verantwortung. «Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Unsere Kunden fragen nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen. Mit Eco Balance machen wir gemeinsam den ersten Schritt», sagt Nico Krukenberg (Head of Business Development Commercial Vehicle EMEA).
Eco Balance ist nach dem Biomasse-Bilanz-Ansatz zertifiziert, bei dem gleich zu Beginn des Produktionsprozesses ein Teil der fossilen Ressourcen durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt werden – zum Beispiel Bio-Naphtha oder Biogas aus organischen Abfällen oder Pflanzenölen. Dieser Anteil an Biomasse wird der neuen Produktlinie für Autoreparaturlacke nach einer zertifizierten Methode rechnerisch zugeordnet. Durch die Anwendung dieses Berechnungsmodells können 100 Prozent der fossilen Ressourcen durch erneuerbare Ressourcen ersetzt werden.
«Eco Balance ist dazu da, die Umweltbelastung zu revolutionieren und gleichzeitig die Effizienz zu verbessern», sagt Rahel Reichmann (Global Sustainability Manager Refinish Coatings). «Wir bei Glasurit glauben an unsere Kunden und ihren nachhaltigen Erfolg, indem wir sie beim Einsatz von Eco Balance-Produkten unterstützen.» Diese Produkte ermöglichen schnellere Prozesse, weniger Materialverbrauch und damit eine höhere Effizienz bei gleichzeitiger Reduzierung der CO2-Emissionen. Darüber hinaus erhält der Lackierer die Möglichkeit, seinen CO2-Fussabdruck und die Umweltbelastung ohne Qualitätsverlust zu reduzieren.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››