Lackierer und Autolacke

Axalta & Solera: Gemeinsam gegen CO2-Fussabdruck

 

Axalta ist eine Partnerschaft mit Solera eingegangen, ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet des Fahrzeug-Lebenszyklus-Managements. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden Axaltas konventionelle sowie Fast-Cure-Low-Energy-Reparaturlacksysteme (FCLE) in die Plattform «Sustainable Estimatics» von Solera integriert. Damit können Axalta-Kunden bei jeder Reparatur, unter Berücksichtigung verschiedener Methoden (Reparatur oder Austausch), Lackapplikationsverfahren und Trocknungsbedingungen, ihre CO2-Emissionen analysieren.

 

Mit der Partnerschaft bietet Axalta seinen Kunden Zugriff auf ein Live-Dashboard, das CO2-Schätzwerte bereitstellt. Diese helfen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Die Plattform «Sustainable Estimatics» von Solera ist das neueste Produkt aus Axaltas «Beleaf-Portfolio», das sich durch umweltfreundliche Produkte, innovative Hilfsmittel und optimale Ressourcen auszeichnet. Sie helfen den Betrieben, ihren ökologischen Fussabdruck zu reduzieren.

 

«Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Solera und die Markteinführung einer neuen Lösung», betont Troy Weaver von Axalta. «Diese Technologie steht im Einklang mit Axaltas Engagement für Nachhaltigkeit sowie unserem Ziel, bis 2040 die CO2-Neutralität zu erreichen».

 

Mithilfe von «Sustainable Estimatics for Paint» lassen sich Scope-Emissionen (1, 2, 3) auf einfache Weise abschätzen. So werden Unternehmen glaubwürdige CO2-Werte vorlegen können, die von einem zertifizierten Unternehmen (ISO 14064-01) gestützt werden. Darüber lassen sich Dashboards einsehen, um die Reparaturbilanz zu analysieren und diese mit regionalen, länderspezifischen und branchenweiten Daten zu vergleichen.

Neuste Artikel: Lackierer