Lackierer und Autolacke
Präzision & Kreativität: Lara wird im Training gefordert
-
Vor Trainingsbeginn: Jasa-Manager Andreas Stocker (Mitte) beschenkt Lara Kaufmann mit einem Koffer voller Sata-Lackierpistolen und Düsensätzen. Vor Trainingsbeginn: Jasa-Manager Andreas Stocker (Mitte) beschenkt Lara Kaufmann mit einem Koffer voller Sata-Lackierpistolen und Düsensätzen.
-
Keine Schikane: Coach Pascal Lehmann fügt der Motorhaube mit einem Hammer . . . Keine Schikane: Coach Pascal Lehmann fügt der Motorhaube mit einem Hammer . . .
-
. . . zwei Dellen zu, die Lara im Rahmen ihres Trainingsauftrages eliminieren muss. . . . zwei Dellen zu, die Lara im Rahmen ihres Trainingsauftrages eliminieren muss.
-
So, die zwei Dellen sind mit Spachtel behandelt und . . . So, die zwei Dellen sind mit Spachtel behandelt und . . .
-
. . . werden anschliessend fein ausgeschliffen. . . . werden anschliessend fein ausgeschliffen.
-
Die Beweislage steht fest: Coach Pascal Lehmann hält alles im Bild zusammen. Die Beweislage steht fest: Coach Pascal Lehmann hält alles im Bild zusammen.
-
Nachdem die Haube sauber abgedeckt ist, führt der Weg in die . . . Nachdem die Haube sauber abgedeckt ist, führt der Weg in die . . .
-
. . . Spritzkabine, um die beschädigte Stelle mit dem UV-Füller «A-U-86 Eco Balance UV Primer» von Glasurit zu füllern. . . . Spritzkabine, um die beschädigte Stelle mit dem UV-Füller «A-U-86 Eco Balance UV Primer» von Glasurit zu füllern.
-
Fakten-Check: Während die Motorhaube trocknet, gibt es ein erstes Feedback vom Coach. Fakten-Check: Während die Motorhaube trocknet, gibt es ein erstes Feedback vom Coach.
-
Für das Applizieren der verschiedenen Produkte auf die Motorhaube kommen die neuen Sata-Spritzpistolen zum Einsatz. Für das Applizieren der verschiedenen Produkte auf die Motorhaube kommen die neuen Sata-Spritzpistolen zum Einsatz.
-
Die Haube ist gefüllert (nass-in-nass), nun wird der weisse Basislack aufgetragen. Die Haube ist gefüllert (nass-in-nass), nun wird der weisse Basislack aufgetragen.
-
Bevor das Dekor aufgetragen werden kann, muss die Motorhaube präzise und absolut gleichmässig angeschliffen werden. Bevor das Dekor aufgetragen werden kann, muss die Motorhaube präzise und absolut gleichmässig angeschliffen werden.
-
Es darf kein Millimeter daneben sein: Fürs Dekor muss haargenau abgemessen . . . Es darf kein Millimeter daneben sein: Fürs Dekor muss haargenau abgemessen . . .
-
. . . werden und die blauen Filets haben an dem Ort zu sein, der vorgegeben ist. . . . werden und die blauen Filets haben an dem Ort zu sein, der vorgegeben ist.
-
Das Signet beziehungsweise das Dekor nimmt dank des blauen senkrechten Balkens langsam Gestalt an. Das Signet beziehungsweise das Dekor nimmt dank des blauen senkrechten Balkens langsam Gestalt an.
-
Voila, die ehemals triste und beschädigte Motorhaube erstrahlt im völlig neuen «World Skills»-Glanz. Voila, die ehemals triste und beschädigte Motorhaube erstrahlt im völlig neuen «World Skills»-Glanz.
https://www.carwing.ch/lackierer/7635-praezision-kreativitaet-lara-wird-im-training-gefordert.html#sigProId06f5195c92
Von Heinz Schneider (Text) und Irene Schneider (Fotos)
Lara Kaufmann, Schweizermeisterin der Berufssparte «Carrosserielackier/in» und somit automatisch Teilnehmerin der Berufs-WM (10. bis 15. September 2024) im französischen Lyon, steckt mitten im Trainingsprozess. Kaum vom Team-Event mit «Swiss Skills» aus dem Tessin zurück, fand sich die junge Berufsfachfrau soeben zu einer zweitägigen Schulung mit Coach Pascal Lehmann in der Berner Mobilcity ein. Bis die WM angepfiffen wird, werden noch weitere 16 Trainingseinheiten folgen. Ein Riesenpensum.
Im Berufszentrum in der Mobilcity ging es diesmal darum, eine rohe Motorhaube im neuen Glanz erstrahlen zu lassen und sie mit einem Dekor (siehe Fotogalerie) zu versehen. Um die Prüfungsaufgabe jedoch um ein Vielfaches schwieriger zu gestalten, musste Lara vorgängig einen Schaden an der Haube reparieren. Das heisst: Zuerst spachteln, dann schleifen und schliesslich den UV-Füller auftragen. Danach wurde die Haube innen und aussen mit weissem Basislack lackiert und schliesslich der Klarlack aufgetragen. Klar, dass es sich dabei, wie an den «World Skills», um die neue Reihe 100 von Glasurit handelt – das moderne Produkt mit dem wasserbasierten Basislack und dem superschnellen Klarlack der neuen Serie «Ara Class».
Beim anzubringenden Dekor handelte es sich übrigens um ein Sujet, wie es früher schon in ähnlicher Weise an einer WM abverlangt worden war und das nebst herkömmlichen Schablonenfolien auch einen Teil beinhaltet, der selber konstruiert werden muss. Das heisst: Auch hier wurde mit Zirkel, Messband und Schablone sehr viel Präzision verlangt. Eine Fähigkeit, die der kreativen Schweizermeisterin ebenfalls im Blut liegt.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››