Mit Biomassen-Produkten wie «Glasurit Eco Balance» und «R-M e'Sense» hat «BASF Coatings» 467 737 Kilo CO₂ eingespart – das entspricht mehr als 4,7 Millionen gefahrenen Kilometern oder rund 39 Erdumrundungen. Natürlich ist man beim Lacklieferanten stolz darauf, dass man derzeit in der Lage ist, die eigenen Produkte gemäss dem Zertifizierungsstandard «Red Cert» nachzuweisen. Diese Zertifizierung bestätigt die Verpflichtung zu nachhaltigen Praktiken und unterstreicht die Vorreiterrolle von «BASF Coatings».
Neben dem Biomassen-Bilanzansatz findet auch der «C Cycled»-Ansatz von «BASF» Verwendung, bei dem fossile Rohstoffe durch recycelte Materialien aus chemischem Recycling ersetzt werden. Die Produktlinien «Glasurit Eco Balance» und «R-M e'Sense» stehen für zukunftsweisende Lösungen, die sowohl die Umwelt schonen als auch hohe Qualitätsstandards erfüllen. Durch den Einsatz von «C Cycled» gelingt es, fossile Rohstoffe durch nachwachsende oder recycelte Alternativen zu ersetzen – ohne Kompromisse bei Leistung oder Verarbeitung.
Natürlich sind die Kunden Teil dieser Erfolgsgeschichte. Denn sie erhalten jährlich individuelle Zertifikate, die ausweisen, wie viel CO₂ sie durch den Einsatz der nachhaltigen Produkte eingespart haben. Diese Auszeichnungen machen den gemeinsamen Beitrag zum Klimaschutz sichtbar und stärken das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln entlang der gesamten Wertschöpfungskette.