Zwischen Derendinger, dem führenden Anbieter von Autoersatzteilen in der Schweiz, und «Axalta – André Koch» besteht schon seit einigen Jahren eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung. Nun vernetzt sich der Marktleader im unabhängigen Reparaturbereich mit «Repanet Suisse» und ermöglicht so einen breiteren Zugang zu Schulungsangeboten, Werkstattausrüstung und attraktiven Konditionen beim Ersatzteilbezug.
Derendinger ist ein bekannter Wiederverkäufer von Ersatzteilen für Personenwagen, Nutzfahrzeuge und Motorräder, von Reifen und Rädenr, Werkstattausrüstungen, Schmier- und Betriebsstoffen und für den Bedarf der Carrossiers. Neben den Service- und Ersatzteilen für mechanische Arbeiten sind bei Derendinger auch IAM- und OE-Teile für Carrosseriereparaturen, Geräte für Fahrzeugkalibrierungen oder Komponentenfreischaltungen erhältlich.
Aufgrund der elektrifizierten und sensorbestückten Fahrzeuge sind heutzutage technische Daten, Ausrüstung und Schulungen im Bereich der Kalibrierungen immer wichtiger in der täglichen Arbeit. Derendinger bietet neben der grössten Auswahl an Ersatzteilen auch umfassende Beratungen und spezielle Schulungen für Ihre Kunden und Netzwerkpartner für die neuesten Fahrzeugtechnologien und für deren komplexe Reparaturen an. Dazu unterhält das Unternehmen Schulungszentren in allen Sprachregionen, welche sich primär ans freie Garagen- und Carrosseriegewerbe richten.
Ab sofort können die Partnerbetriebe von «Repanet Suisse» vereinfacht Derendinger-Kurse besuchen – natürlich zu attraktiven Konditionen und je nach Sprachpräferenz in den drei Schulungscentern in Hunzenschwil (AG), Etagnières bei Lausanne oder in Barbengo bei Locarno. Interessant könnten beispielsweise die Kurse für ADAS-Kalibrierung und EV oder Trainings zu speziellen Werkstattausrüstungen sein. Die Möglichkeit besteht, einen Teil der Kurskosten mit Punkten von «Repanet Suisse» anzurechnen.
Im Gegenzug können Kunden und das Team von Derendinger spezielle Lackschulungen zu den neuesten Axalta-Lacktechnologien in Urdorf absolvieren. Die Kurse sind auf den Webseiten beider Partner zu finden. Ebenso wird der Link zum aktuellen Kursprogramm des Partners auch auf der eigenen Firmenwebseite verlinkt. Diese Entwicklung sieht Dominic Schenker, Business Development Manager positiv: «Wir stehen bei Repanet Suisse für das Thema Aus- und Weiterbildung ein. Dass wir nun vereinfachten Zugang zu den speziellen Kalibrierungskursen von Derendinger haben, wertet unser Angebot markant auf.»
Für die Partnerbetriebe von «Repanet Suisse» wird es in naher Zukunft bei Derendinger zudem auch spezielle Sonderkonditionen für den Bezug von Werkstattausrüstungen geben. Derendinger führt auch die allermeisten Carrosserieteile der gängigsten Fahrzeugmarken, für viele in zwei (OE, Nachbau in Originalqualität) Ausführungen – seien es Scheinwerfer, Türen oder Seitenwände. Es lohnt sich also immer, eine entsprechende Anfrage in seinem Einzugsgebiet zu tätigen.
Karl Heusi, CEO Derendinger AG, freut sich auf die noch engere Zusammenarbeit: «Beide Seiten werden vom vereinfachten Zugang zum jeweiligen Kursangebot sehr profitieren. Natürlich steht Derendinger den Repanet Suisse Partnerbetrieben aufgrund der zusätzlich verstärkten Zusammenarbeit mit Freude für alle Anfragen rund ums Thema Ersatzteile zur Verfügung. Gemeinsam werden wir die freie Reparaturwelt in der Schweiz vorwärtsbringen und Reparaturen günstiger und effizienter gestalten.»
Auf einen Blick: Das Familienunternehmen Derendinger
Gegründet 1930 in Zürich als kleine Firma für Brems- und Kupplungsmaterialien, ist Derendinger heute führender Anbieter von Autoersatzteilen in der Schweiz und als Teil der «Swiss Automotive Group» auch einer der grössten Anbieter Europas. Die Mitarbeitenden reagieren rasch auf Marktanforderungen und begegnen zukünftigen Herausforderungen mit der nötigen Flexibilität. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kunden immer im Zentrum – sie sind der Kompass für das alltägliche Tun.
Von der Beratung über die Lieferung bis zum Einbau: Auf das Know-how können sich die Kunden stets verlassen.