News
Abgefackelte Porsches: Das ist der Grund für die Brände
Porsche tauscht bei allen 911 GT3-Fahrzeugen des Modelljahres 2014 die Motoren. Dies ist die Konsequenz aus den internen Untersuchungen, die nach den zwei Motorbränden in Europa angestellt worden sind. In der Zwischenzeit hat sich bestätigt, dass die Motorschäden auf Grund einer gelösten Pleuel-Verschraubung entstanden sind. Das lose Pleuel hat das Kurbelgehäuse beschädigt, was in beiden Fällen dazu führte, dass Öl ausgetreten ist und sich entflammt hat.
Um jedes Risiko für die Kunden auszuschliessen, hatte Porsche nach Bekanntwerden der beiden Unfälle die Kunden dazu aufgerufen, die betroffenen 785 Fahrzeuge stehen und durch die Porsche-Zentren abholen zu lassen. Jetzt kommen in allen GT3-Fahrzeugen des Modelljahrgangs 2014 neue Motoren mit einer optimierten Verschraubung zum Einsatz.
Porsche weist darauf hin, dass keine weiteren 911-Modelle oder andere Baureihen von dieser Massnahme betroffen sind.
Neuste Artikel: News
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Chef von Südo / Jasa

29-04-2025 Branchen-News
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Digitale Vignette: Wie Portale Autofahrer abzocken

22-04-2025 Branchen-News
Wer in Österreich auf der Autobahn unterwegs ist, braucht eine Vignette – das weiss jeder. Doch wer glaubt, beim Onlinekauf... ››