News

Saubere Sache: Michelin setzt beim Strom auf Solarenergie

stop view
/
      ozio_gallery_fuerte

       

      Die «Michelin Suisse SA» hat in diesen Tagen eine moderne Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Sie befindet sich auf dem Dach des Reifenvertriebsgebäudes in Givisiez FR und besteht aus 2416 Solar-Modulen, die eine Fläche von 4050 m2 einnehmen. Die jährliche Stromproduktion beträgt 600 000 kWh: Damit lassen sich rund 150 Haushaltungen mit elektrischer Energie versorgen (4000 kWh/Jahr pro Haushalt), was wiederum dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von rund 600 Einwohnern entspricht.

       

      Die Solaranlage zählt zu den grössten ihrer Art im Kanton Freiburg. Charles Aeby, Direktor von Michelin Suisse SA: «Die Entwicklung und der Einsatz zukunftsweisender Technologien gehören bei Michelin zu den obersten Unternehmenswerten. Unser Ziel ist der ständige Fortschritt und ein permanenter, verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt. Mit der Solaranlage leisten wir einen entsprechend wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen.»

      Neuste Artikel: News