News
Kein Scherz: Volvo-Garagisten sind bald auch Autovermieter
Die Menschen in Europa verzichten vermehrt aufs eigene Fahrzeug, ziehen die bedarfsgerechte Mobilität mit Carsharing oder Fahrzeugmiete dem Autokauf vor. Der Garagenbetrieb ist gefordert.
Volvo Deutschland sieht die Lösung darin, dass sich das herkömmliche Autohaus zum modernen Mobilitätshaus wandeln muss. Die Folge davon: Im Januar 2015 startet Volvo Car Germany das Projekt «Schwedenflotte. Mobilität von Volvo», womit die teilnehmenden Garagisten zu ganzheitlichen Mobilitätsdienstleistern werden.
Für dieses Projekt steht erstmals ein eigenes Mietwagenprogramm des Herstellers zur Verfügung. Damit sollen Importeur und Händler gemeinsam ein einheitliches Volvo- Kundenerlebnis «für alle gewünschten Mobilitätszyklen von Carsharing über Kurzeitmiete bis hin zur Langzeitmiete sicherstellen», wie es Thomas Bauch, Geschäftsführer von Volvo Car Germany, ausdrückt.
Für die Garagisten soll der Einstieg ins professionelle Mietgeschäft spürbare Vorteile bringen: Neben den gesellschaftlichen Veränderungen ist seit Jahren zu beobachten, dass die grossen Autovermieter sich aus der Fläche zurückziehen und ihr Stationsnetz bereinigen. Mit der «Schwedenflotte» reagiert der Hersteller auch auf diese Entwicklung, und den Händlern bieten sich gute Chancen zur Gewinnung neuer Kunden.
Damit der Einstieg in den Mobilitätsmarkt professionell erfolgt, kooperiert Volvo Car Germany mit «CC Unirent System GmbH». Der Mobilitätsdienstleister unterstützt die Garagenbetriebe beim Aufbau der Organisationsstrukturen und bei der Umsetzung eines professionellen Vermietgeschäftes.
Neuste Artikel: News
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Chef von Südo / Jasa

29-04-2025 Branchen-News
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Digitale Vignette: Wie Portale Autofahrer abzocken

22-04-2025 Branchen-News
Wer in Österreich auf der Autobahn unterwegs ist, braucht eine Vignette – das weiss jeder. Doch wer glaubt, beim Onlinekauf... ››