News
Volvo und Uber entwickeln gemeinsam autonomes Fahren
Volvo treibt das autonome Fahren weiter voran: Der schwedische Premium-Hersteller entwickelt gemeinsam mit dem Online-Vermittlungsdienst für Fahrdienstleistungen Uber die nächste Generation selbstfahrender Autos. Beide Unternehmen entwerfen gemeinsam ein Fahrzeug, das auf der neuesten Technik basiert und so den Weg zum autonomen Fahren ebnet.
Mit 300 Millionen US-Dollar (264,85 Millionen Euro) unterstützen Volvo und Uber das gemeinsame Projekt. Das von Volvo produzierte Modell basiert auf der skalierbaren Produkt-Architektur (SPA), auf der bereits die erfolgreiche Volvo 90er Topbaureihe um den SUV-Bestseller Volvo XC90 und die unlängst gestartete Premium-Limousine Volvo S90 aufbaut. Die modulare Plattform ist von Beginn an auf alternative Antriebstechnik wie Elektrifizierung und moderne Technik insbesondere für Konnektivität und autonomes Fahren ausgelegt – Fähigkeiten, die Uber auf Volvo aufmerksam gemacht haben. Ingenieure beider Unternehmen arbeiten eng zusammen, um die erforderlichen Sicherheitssysteme, Redundanzen und weitere Besonderheiten für das autonome Fahren auf die SPA-Plattform zu übertragen.
«Volvo ist einer der fortschrittlichsten und modernsten Automobilhersteller der Welt. Das Unternehmen ist führend bei den Themen aktive Sicherheit und autonomes Fahren und genießt einen einzigartigen Ruf. Wir freuen uns, der Wunschpartner von Uber zu sein, einem der weltweit führenden Technologienunternehmen. Mit dieser Allianz steht Volvo im Zentrum der derzeitigen technologischen Revolution in der Automobilbranche», erläutert Håkan Samuelsson, Präsident und CEO der Volvo Car Group.
Sowohl Volvo als auch Uber wollen das Basisfahrzeug für ihre jeweilige Strategie nutzen. Uber wird das Fahrzeug um selbst entwickelte Techniken zum autonomen Fahren ergänzen. Der schwedische Premium-Hersteller macht derweil einen weiteren Schritt hin zum vollautonomen Fahrerlebnis.
Das Projekt von Volvo und Uber bildet den Auftakt zu einer langfristigen Partnerschaft. Es zeigt außerdem, wie sich die Automobilbranche verändert und weiterentwickelt. Zur Entwicklung neuer Techniken kommt es zunehmend zu Kooperationen zwischen Fahrzeugherstellern und IT-Unternehmen aus dem Silicon Valley.
Neuste Artikel: News
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Chef von Südo / Jasa

29-04-2025 Branchen-News
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Digitale Vignette: Wie Portale Autofahrer abzocken

22-04-2025 Branchen-News
Wer in Österreich auf der Autobahn unterwegs ist, braucht eine Vignette – das weiss jeder. Doch wer glaubt, beim Onlinekauf... ››