News

«Rennsport Schweiz»: Das neue Jahrbuch ist im Handel erhältlich

 

 

Das Jahrbuch «Rennsport Schweiz» dokumentiert alle Aktivitäten der Schweizer Motorsport-Szene in der abgelaufenen Saison. In rund 30 Kapiteln wird das Geschehen in den nationalen und internationalen Meisterschaften mit Schweizer Beteiligung reflektiert und analysiert. Das Jahrbuch bietet reich bebilderten Lesestoff und ist dank seines umfassenden Statistik-Teils auch Nachschlagewerk.

 

Schwerpunktthemen des 33. Jahrgangs sind der Triumph von Neel Jani und Porsche bei den 24 Stunden Le Mans und in der Langstrecken-Weltmeisterschaft, in der auch Marcel Fässler eine wichtige Rolle spielte. Ferner der Weg zum Titelgewinn von Sébastien Buemi in der Formel E, die Erfolge von Nico Müller und Edoardo Mortara in der populären DTM, die Formel 1 mit der sportlichen und wirtschaftlichen Durststrecke von Sauber bis hin zum Happyend und die spektakuläre Saison von Tom Lüthi und Dominique Aegerter in der Moto2-WM. Den Schweizer Meisterschaften mit Slalom, Bergrennen, Kart, Markencups und Rallye werden ebenso wie Supermoto und Motocross ausführliche Kapitel gewidmet.

 

Nach 32 Jahren hat Gründer und Autor Stefan Lüscher die Verantwortung für den Inhalt dem Journalisten Peter Wyss übertragen. Unterstützt wird der Automobilsport-Experte von weiteren namhaften Gastautoren und Kennern der Szene. Herausgeber ist der Aktiv Verlag in Stans.

 

368 Seiten im Format 21 x 26 cm mit rund 700 Farbfotos. Preis 65 Franken plus Porto und Verpackung. Erhältlich online unter «rennsport-schweiz.ch» oder im Buchhandel (ISBN 978-3-909191-66-5).

 

 

 

Neuste Artikel: News