News
Top: Autoprofis feiern in der Industriegarage in Winterthur
-
Nach dem Apéro eröffnet Beat Geissbühler (STFW) den Abend mit ein paar einleitenden Worten. Nach dem Apéro eröffnet Beat Geissbühler (STFW) den Abend mit ein paar einleitenden Worten.
-
Abschlussfeier der besonderen Art: Der Abend in der Industriegarage AG in Winterthur bleibt allen unvergesslich. Abschlussfeier der besonderen Art: Der Abend in der Industriegarage AG in Winterthur bleibt allen unvergesslich.
-
Romano Simeon von der Helvetia trägt das Thema «Haftung im Garagenbetrieb» vor. Romano Simeon von der Helvetia trägt das Thema «Haftung im Garagenbetrieb» vor.
-
Sandro Francescutto bringt den Anwesenden das Konzept «Bosch Car» näher. Sandro Francescutto bringt den Anwesenden das Konzept «Bosch Car» näher.
-
Der Schluss gehörte Georg Selgrad von Bosch. Seine Themen: Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs, Hybride, 48-Volt-Bordnetze und Brennstoffzellen. Der Schluss gehörte Georg Selgrad von Bosch. Seine Themen: Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs, Hybride, 48-Volt-Bordnetze und Brennstoffzellen.
-
Magische Momente: Zum Abendprogramm gehört auch spannende Unterhaltung. Magische Momente: Zum Abendprogramm gehört auch spannende Unterhaltung.
-
Verlegte die Feier kurzerhand in seinen Betrieb: Corsin Rietiker von der Industriegarage AG in Winterthur. Verlegte die Feier kurzerhand in seinen Betrieb: Corsin Rietiker von der Industriegarage AG in Winterthur.
-
Lunchtime: Für die Verpflegung gehts zur fahrenden Küche. Lunchtime: Für die Verpflegung gehts zur fahrenden Küche.
https://www.carwing.ch/news/3862-top-autoprofis-feiern-in-der-industriegarage-in-winterthur.html#sigProIde833ca7091
Die erste Klasse «Betriebswirte im Automobilgewerbe» der «Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur» (STFW) feierte kürzlich ihren Schulabschluss. Was als gemeinsames Nachtessen angedacht war, wurde für alle Beteiligten zum unvergesslichen Abend – dank Corsin Rietiker von der Industriegarage AG. Er hatte die Idee, den Anlass in seinen Betrieb nach Winterthur zu verlegen. Dafür wurde in der Industriegarage der rote Teppich ausgerollt, die Teilnehmer kamen in den Genuss eines äusserst vielseitigen Abendprogramms.
Nach dem Apéro und ein paar einleitenden Worten von Beat Geissbühler (STFW) war die Reihe an Romano Simeon, Fachspeziallist «Firmenkunden» bei der Helvetia Versicherung. Er hielt ein spannendes Referat mit dem Thema «Haftung im Garagenbetrieb» und machte deutlich, dass man etwas tun soll, bevor es «brennt». Zum Beispiel mit einer passenden Vorsorge, um finanziellen Notlagen vorzubeugen.
Im Anschluss stellte Sandro Francescutto das Konzept «Bosch Car» vor. Es richtet sich vor allem an freie markenunabhängige Betriebe und Garagen, die damit ein zweites Standbein betreiben möchten. Der Leiter der «Garagenkonzepte Schweiz» der Robert Bosch AG zeigte in seinem Vortrag auf, dass auch ein Anbieter von Garagenkonzepten durchaus in der Lage ist, sich mit modernster Fahrzeugelektronik auseinander zu setzen. Darüber hinaus verriet Sandro Francescutto, was das «Bosch Car Konzept» mit seinem umfangreichen Schulungskonzept alles unternimmt, um die Händler laufend mit den aktuellen Fahrzeugtechnologien vertraut zu machen.
Der Schluss gehörte Georg Selgrad von Bosch. Seine Themen: Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs, Hybride, 48-Volt-Bordnetze und Brennstoffzellen. Dabei wurde einmal mehr deutlich klar, dass ein E-Auto nicht nur mit einer Batterie ohne Verbrennungsmotor betrieben werden kann, sondern es auch noch Alternativen gibt, über die schon fast nicht mehr berichtet werden.
Nach den spannenden Referaten wurde es Zeit für das gemütliche Beisammensein, Lunch und magische Unterhaltung. Klar, dass eine Abschlussfeier in diesem Rahmen ohne Sponsoren nicht möglich ist. Die Organisatoren richten deshalb auf diesem Weg ein grosses Dankeschön an die Schweizerische Technische Fachschule Winterthur, die Firmen Robert Bosch, Lorch AG, Helvetia Versicherung und die Industriegarage AG in Winterthur.
Neuste Artikel: News
- 1
- 2
Ein Flugplatz, zwei Männer, 800 PS – Rekord im Doppelpack

05-05-2025 Branchen-News
Jarrod Frost und Paul Milbourn setzen auf dem Flugplatz Elvington ein Zeichen. Mit 360 km/h im Trainingslauf brechen sie den... ››
Vom Opfer zum Käufer: Der absurde Honda-Coup

28-04-2025 Branchen-News
Autodiebstahl ist Alltag. Ewan Valentine setzt trotzdem neue Massstäbe: Er verliert seinen Civic Type R – und kauft ihn drei... ››