Drei Festnahmen, fünf beschlagnahmte Sportwagen – North Carolina macht Ernst.
Wer in North Carolina illegale Strassenrennen fährt, riskiert nicht nur Punkte und Führerscheinentzug. Er riskiert gleich sein Auto – selbst wenn es ein Lamborghini Huracán STO ist. Oder besser gesagt: zwei davon.

Die Polizei zerschlug jetzt eine mutmassliche Rennszene und zog Luxus-Blech im Wert von rund 1,5 Millionen Dollar aus dem Verkehr. Drei Verdächtige wanderten in Handschellen ab, zwei weitere erhielten Anzeigen. Die beschlagnahmte Flotte liest sich wie ein Traum für Autospotter: zwei lila Huracán STO (Baujahre 2022 und 2023), ein Audi R8 von 2023, ein Ford Mustang von 2021 und ein BMW 340i von 2017.

Gleich 40 Beamte waren bei der Aktion von Charlotte-Mecklenburg Police und Highway Patrol im Einsatz – kein Wunder, wenn es darum geht, gleich mehrere Supersportler einzusammeln. Die Rechtslage ist eindeutig: Wird ein Fahrer wegen illegalem Rennen verurteilt, kann der Staat das Auto behalten. Obendrauf gibt’s drei Jahre Führerschein-Entzug und zwölf Strafpunkte.

Das Fazit? Strassenrennen sind überall dumm. In North Carolina aber schlicht selbstzerstörerisch. Denn hier fährt nicht nur die Polizei Mustang GT – sie nimmt ihn dir notfalls auch gleich wieder weg.