News

Logo – der Nachbau vom McLaren Senna kommt von Lego

 

McLaren und Lego haben gemeinsam ein Projekt für eine Show am kommenden «Goodwood Festival of Speed» Anfang Juli in Angriff genommen. Und zwar führten die beiden Firmen den lebensgrossen Nachbau eines McLaren Senna durch – mit rund einer halben Million Legosteinen. Wie vom britischen Supercar-Hersteller zu erfahren ist, benötigten die Teams für den Bau des 1700 Kilo schweren Sportwagens 5000 Arbeitsstunden.

 

Im Unterschied zu anderen Lego-Kreationen im Massstab 1:1 sind im McLaren Senna echte Fahrzeugteile verbaut. Zum Beispiel verwendeten die Produktionsteams den Kohlefaser-Sitz aus dem Serienauto. Auch Lenkrad, Pedalerie, Markenlogos und Pirelli-Reifen sind identisch.

 

Neuste Artikel: News