News
Dank Daimler: Winterthur erhält Bus-Kompetenzzentrum
-
Das «Bus World Home» in Winterthur im Ortsteil Wülflingen ist neu errichtet worden. Das «Bus World Home» in Winterthur im Ortsteil Wülflingen ist neu errichtet worden.
-
Zum Campus zählt eine Werkstatt für vollelektrische Busse. Zum Campus zählt eine Werkstatt für vollelektrische Busse.
-
Für die Reparatur gefährlicher Hochvolt-Batterien ist über der Werkstatt ein 105 Quadratmeter grosses Podest angebracht. Für die Reparatur gefährlicher Hochvolt-Batterien ist über der Werkstatt ein 105 Quadratmeter grosses Podest angebracht.
https://www.carwing.ch/news/4714-dank-daimler-winterthur-erhaelt-bus-kompetenzzentrum.html#sigProId8122470c2e
Die «Evo Bus Schweiz AG», ein Unternehmen der Daimler AG, zieht komplett nach Winterthur in den Ortsteil Wülflingen. Ihre 97 Mitarbeitenden bündeln dort unter dem Namen «Bus World Home» (BWH) ihr Know-how in Bezug auf Mini- und Reisebusse sowie vollelektrisch angetriebene Stadtbusse. Und das auf 16 komplett ausgerüsteten Werkstattbahnen.
Auf einer Fläche von 20 000 Quadratmetern arbeiten Vertrieb (Neu- und Occasionen), Verwaltung und Serviceabteilung. Das Betriebsgebäude bietet auf einer Fläche von 45 x 115 Meter eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um die Busse von Mercedes und Setra. Dazu zählen eine Carrosserie- und Lackierabteilung sowie zwei Werkstätten für Motoren/Technik und Elektrofach. Ebenfalls dabei: Diagnosebahn, Waschstrasse und Neuwagenaufbereitung. Dieser unter der Marke «Omniplus» angebotene Service gilt für regionale und überregionale Kunden, aber auch solche, die auf der Durchreise sind.
Das BWH ist ausserdem auf E-Mobilität eingestellt. Es zählt zusammen mit den Daimler-Standorten in Mannheim und Dortmund zu den europäischen Schulungscentern für Elektrobusse. Hier werden Fahrer und Mechaniker sowie interne Fachleute im Hinblick auf einen fachgerechten Umgang mit E-Fahrzeugen und Hochvolttechnik geschult. Für die Reparatur von gefährlichen Hochvolt-Batterien ist über der Werkstatt ein Podest mit einer Fläche von 105 Quadratmetern angebracht. Die Akkus werden mit dem Kran direkt vom Busdach auf einen der Reparatur-Hubtische gehievt.
Neuste Artikel: News
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Chef von Südo / Jasa

29-04-2025 Branchen-News
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Digitale Vignette: Wie Portale Autofahrer abzocken

22-04-2025 Branchen-News
Wer in Österreich auf der Autobahn unterwegs ist, braucht eine Vignette – das weiss jeder. Doch wer glaubt, beim Onlinekauf... ››