News

Mercedes und Aston Martin arbeiten Hand in Hand

merc aston b

 

 

Die Mercedes-AMG GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Stuttgarter Unternehmens und High-Performance-Marke der Daimler AG, plant zusammen mit Aston Martin Lagonda Ltd. eine technische Partnerschaft. Eine entsprechende Absichtserklärung ist soeben unterzeichnet worden.

 

Hauptbestandteile der Partnerschaft sind Liefervereinbarungen zwischen Mercedes-AMG, Mercedes-Benz Cars und Aston Martin. Mercedes-AMG wird Motoren an Aston Martin liefern, Mercedes-Benz Cars wiederum versorgt den britischen Luxus-Sportwagenhersteller mit Elektrik- und Elektronik-Bauteilen für künftige Modelle von Aston Martin.

 

Zusätzlich zu diesen Vereinbarungen wird Daimler in mehreren Schritten entsprechend der Entwicklung der technischen Partnerschaft unentgeltlich bis zu 5% Anteile an Aston Martin erhalten. Gleichzeitig wird das Unternehmen einen Beobachterstatus im Vorstand von Aston Martin bekommen. Der Absichtserklärung zufolge planen beide Unternehmen die Unterzeichnung endgültiger Vereinbarungen in der zweiten Jahreshälfte. Die gesamte Transaktion erfolgt vorbehaltlich des Abschlusses der endgültigen Vereinbarung und sofern erforderlich der Erteilung behördlicher Genehmigungen.

 

Ian Minards, Leiter Produktentwicklung bei Aston Martin, meinte zur Partnerschaft: «Wir haben AMG bewusst als Basis für diesen Entwicklungsprozess des Antriebsstrangs gewählt. Aston Martin bezieht modernste Technologien von ausgewählten Lieferanten weltweit. Die Möglichkeit, Technologien der Mercedes-AMG GmbH in unsere Sportwagen der nächsten Generation zu integrieren, ist ganz klar eine gute Nachricht.»

 

Nicht zuletzt aus Wettbewerbsgründen vereinbarten beide Parteien, weitere Einzelheiten zur geplanten Partnerschaft vorerst vertraulich zu behandeln.

Neuste Artikel: News