News
Zu Ehren von Jo Siffert: Porsche kreiert Einzelstück
-
Das war 1970: Jo Siffert und Brian Redman bestreiten mit Wagen Nr. 9 das 1000-Kilometerrennen in Brands Hatch. Das war 1970: Jo Siffert und Brian Redman bestreiten mit Wagen Nr. 9 das 1000-Kilometerrennen in Brands Hatch.
-
31. Mai 1970: Jo Siffert im Porsche 908/03 Spyder am Start am Nürburgring (1000 Kilometer). 31. Mai 1970: Jo Siffert im Porsche 908/03 Spyder am Start am Nürburgring (1000 Kilometer).
-
Design-Workshop fürs geplante Modell «Tribute to Jo Siffert»: Designer Grant Larson (links) und Jo Sifferts Sohn Philippe. Design-Workshop fürs geplante Modell «Tribute to Jo Siffert»: Designer Grant Larson (links) und Jo Sifferts Sohn Philippe.
-
Zählt zu den Grossen in der Schweizer Rennsport-Geschichte: Joseph «Jo» Siffert. Zählt zu den Grossen in der Schweizer Rennsport-Geschichte: Joseph «Jo» Siffert.
-
29. September 1968: Jo Siffert startet im Porsche 908 LH Coupé zu den 24 Stunden von Le Mans. 29. September 1968: Jo Siffert startet im Porsche 908 LH Coupé zu den 24 Stunden von Le Mans.
-
Gemeinsam in Le Mans: Ferry Porsche (links) und Jo Siffert im Jahre 1970. Gemeinsam in Le Mans: Ferry Porsche (links) und Jo Siffert im Jahre 1970.
https://www.carwing.ch/news/7495-zu-ehren-von-jo-siffert-porsche-kreiert-einzelstueck.html#sigProId36a8d3b806
Jo Siffert und Porsche – zwei Legenden sind wieder vereint: Das «Sonderwunsch Programm» der «Exclusive Manufaktur» von Porsche kreiert als Hommage an die Rennsport-Legende aus Fribourg ein Einzelstück auf Basis des 911 GT3 RS für den Schweizer Markt. Interessenten können sich in einem Porsche-Zentrum über Details informieren. Sicher ist: Der Eigentümer des Einzelstücks wird am 9. November 2024 von Porsche an der «Auto Zürich» ausgelost.
Der im Rahmen des «Sonderwunsch Programms» gebaute 911 GT3 RS nimmt sich die Renner aus der Vergangenheit zum Vorbild – sowohl beim Interieur als auch beim Exterieur. Abgesehen von einer limitierten Auflage an Modellautos bleibt das Fahrzeug ein Einzelstück.
Joseph «Jo» Siffert zählt zu den Grossen der Schweizer Rennsport-Geschichte. Neben 96 Starts und zwei Siegen in der Formel 1 bestritt der auch als Porsche-Händler aktive Fribourger zahlreiche Sportwagen- und Langstreckenrennen – ab 1964 regelmässig auf Porsche. Zwei Klassensiege in Le Mans und ein Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Sebring 1968 stehen in seinem Palmarès. In den Jahren 1969 bis 1971 trug der Langstrecken-Spezialist massgeblich zu den Porsche-Siegen der Sportwagen-WM bei.
«Seppis» Karriere fand jedoch am 24. Oktober 1971 ein jähes Ende: Er verunglückte in Brands Hatch (UK) bei einem Formel 1-Rennen tödlich. In Vergessenheit geriet er dennoch nicht. «Man spricht immer noch von Jo Siffert, weil es ihm gelungen ist, sich durch seine Persönlichkeit, seine Haltung, seine Freundlichkeit und seine Ergebnisse zu einer Person zu machen, auf die man stolz war und mit der man sich leicht identifizieren konnte», beschreibt sein Biograph Jacques Deschenaux das Phänomen.
Die «Exclusive Manufaktur» bietet eine Vielzahl an Personalisierungsmöglichkeiten für alle Modelle an. Von Rädern über Zierleisten und Farbakzente bis hin zu Aerodynamik-Paketen. Mit der Option «Farbe nach Wahl» stehen 180 Farbtöne für die Exterieur-Lackierung über alle Baureihen zur Verfügung. Über «Farbe nach Wahl Plus» können Käufer sogar ihren eigenen Farbton entwickeln. Zudem werden immer wieder aufregende Sondermodelle in Kleinserie aufgelegt.
Neuste Artikel: News
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Chef von Südo / Jasa

29-04-2025 Branchen-News
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Digitale Vignette: Wie Portale Autofahrer abzocken

22-04-2025 Branchen-News
Wer in Österreich auf der Autobahn unterwegs ist, braucht eine Vignette – das weiss jeder. Doch wer glaubt, beim Onlinekauf... ››