News

Super-Deal für VW: ADAC bestellt 1700 «Gelbe Engel»

 

Nach den vielen Bad-News in den letzten Tagen und Wochen hinsichtlich Absatzprobleme und Werksschliessungen, gibt es von VW endlich wieder einmal eine gute Nachricht: Der «Allgemeine Deutsche Automobil-Club» (ADAC) stellt seine Pannenfahrzeug-Flotte auf das Modell Caddy um. Das heisst: Die 1700 Strassenwachtfahrer des Clubs werden in absehbarer Zeit nur noch im VW-Dienstwagen auf den Strassen unterwegs sein.

 

Für VW ein tolles Geschäft: Bis die Auflage von 1700 Fahrzeugen erreicht ist, werden künftig rund 290 Einheiten jährlich an den ADAC ausgeliefert. Dabei handelt es sich um Caddys mit Dieselmotor, die vom VW-eigenen Sonderfahrzeugbau im Caddy-Werk in Poznań (PL) vorbereitet und später durch den ADAC finalisiert und mit spezifischen Einbauten von «Bott» ausgestattet werden.

 

Jedes der rund 1700 Pannenfahrzeuge – im Volksmund «Gelbe Engel» genannt – transportiert bis zu 360 Kilo Ausrüstung. Zur Ausstattung gehören 350 ausgetüftelte Werkzeuge, Ersatzteile und Zubehör. Darunter sind Diagnosegeräte, Starthilfebatterien, Kompressoren, Sicherheitsmaterial zur Absicherung von Pannenorten und Unfallstellen sowie eine Erste-Hilfe-Ausrüstung.

Neuste Artikel: News