News
Verkaufshitparade 2024: Diese Autos sind Gewinner
https://www.carwing.ch/news/8165-jhtf.html#sigProIdb41ee3a7c5
Von Heinz Schneider
Die ersten elf Monate des Jahres 2024 sind ausgezählt, somit stehen die Sieger der Schweizer «Verkaufshitparade 2024» fest. Gewonnen hat, mit 5952 Verkäufen, US-Hersteller Tesla mit dem «Model Y» – gefolgt vom Skoda Octavia (5009 Exemplare) und dem VW Tiguan (4069 Ex.). Was auffällt: Skoda ist gleich mit fünf Modellen in den «Top 15» vertreten, und auch die preisgünstige Renault-Tochter Dacia taucht dort mit Sandero und Duster zweimal auf. Nicht in der Top 30 vertreten sind bekannte Fahrzeuge wie Fiat 500, Mercedes A-Klasse, Tesla Model 3, VW ID.3 und ID.4, Nissan Qashqai, Mazda CX-5 oder Opel Astra.
Ebenfalls kein Gewinner ist der Automarkt 2024 an sich. Von Januar bis Ende November dieses Jahres haben die Automobil-Importeure 214 181 Personenwagen auf die Strassen gebracht – das sind 4,9 Prozent beziehungsweise 9085 Fahrzeuge weniger als im selben Zeitraum des Vorjahres. «Die steigenden Kostenbelastungen, die Krisenherde in aller Welt und wirtschaftliche Risiken führen dazu, dass die Konsumenten in der Schweiz ihr Geld eher zusammenhalten und derzeit keine grossen Investitionen in Neuwagen tätigen. Die Unsicherheit in Bezug auf die Wahl des Antriebs stellt eine weitere Hürde beim Autokauf dar», nennt Thomas Rücker, Direktor der «Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure» (auto-schweiz), ein erstes Jahresfazit.
Die Prognosen für 2025 sind kaum besser. Nicht zuletzt deshalb, weil die Politiker den Importeuren mit dem neuen CO2-Gesetz ab 1. Januar 2025 zwanzig Prozent tiefere Zielwerte und somit höhere Bussen diktieren. Unsere Einschätzung: Mit diesen ideologischen Zielvorgaben werden sich Autokäufer kaum für ein elektrisches Fahrzeug entscheiden – und den Kauf eines Neuwagens nach hinten schieben.
Verkaufshitparade 2024: Das sind die Gewinner | |||
Rang | Marke | Modell | Verkäufe |
1. | Tesla | Model Y | 5952 |
2. | Skoda | Octavia | 5009 |
3. | VW | Tiguan | 4069 |
4. | Mercedes | GLC | 3867 |
5. | BMW | X1 | 3806 |
6. | Audi | Q3 | 3536 |
7. | Skoda | Karoq | 3283 |
8. | Toyota | Yaris | 3080 |
9. | Skoda | Kodiaq | 3019 |
10. | Skoda | Enyaq | 2879 |
11. | VW | Golf | 2778 |
12. | Volvo | EX 30 | 2736 |
13. | Dacia | Sandero | 2707 |
14. | Dacia | Duster | 2598 |
15. | Skoda | Fabia | 2457 |
16. | VW | Polo | 2331 |
17. | Audi | Q4 | 2298 |
18. | Audi | A3 | 2230 |
19. | Volvo | XC 60 | 2198 |
20. | BMW | X3 | 2136 |
21. | Kia | Sportage | 2073 |
22. | BMW | 3er | 2046 |
23. | VW | T-Roc | 2042 |
24. | Toyota | Yaris Cross | 1899 |
25. | Seat | Cupra / Ibiza | 1866 |
26. | Hyundai | Kona | 1861 |
27. | Mercedes | GLA | 1832 |
28. | Renault | Clio | 1812 |
29. | Ford | Kuga | 1808 |
30. | BMW | 1er | 1800 |
Quelle: Astra / Mofis / auto-schweiz |
Neuste Artikel: News
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Chef von Südo / Jasa

29-04-2025 Branchen-News
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Digitale Vignette: Wie Portale Autofahrer abzocken

22-04-2025 Branchen-News
Wer in Österreich auf der Autobahn unterwegs ist, braucht eine Vignette – das weiss jeder. Doch wer glaubt, beim Onlinekauf... ››