News
Porsche-Tochter übernimmt die Geschäfte in Korea
Die Porsche AG hat die Gründung einer eigenen neuen Tochtergesellschaft für den koreanischen Markt angekündigt. Die insgesamt 17. Porsche-Tochter mit Sitz in Seoul nimmt ihren Geschäftsbetrieb am 1. Januar 2014 auf. Porsche Korea wird das vierte Tochterunternehmen in Asien-Pazifik nach China, Japan und Singapur.
Gemäss Porsche ist Korea ein starker Markt in Asien mit begeisterten Sportwagenfans und soliden Absatzzahlen. Der bisherige Importeur lieferte 2012 insgesamt 1516 Sportwagen aus. 2013 waren es bis Ende August bereits 1357 Fahrzeuge - 164 des Typs 911, 192 Boxster und Cayman, 803 Cayenne und 198 Panamera.
Die Geschäftsführung der Gesellschaft übernimmt Geuntak Kim. Er hat umfangreiche Kenntnisse der Automobilindustrie und des Marktes mit Erfahrungen als Geschäftsführer von General Motors Korea und als Vertriebs- und Marketingleiter bei Chrysler Korea.
Das Vertriebsnetz besteht momentan aus sechs Händlern in Daechi, Seocho, Bundang und Ilsan, Incheon und Busan. Geplant sind zusätzliche Zentren in Daegu, Daejun und Gwangjiu. Der bisherige Importeur, die Stuttgart Sports Cars Ltd., wird seine Geschäfte ab Januar 2014 als Händlergruppe in Korea fortsetzen.
Neuste Artikel: News
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Chef von Südo / Jasa

29-04-2025 Branchen-News
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Digitale Vignette: Wie Portale Autofahrer abzocken

22-04-2025 Branchen-News
Wer in Österreich auf der Autobahn unterwegs ist, braucht eine Vignette – das weiss jeder. Doch wer glaubt, beim Onlinekauf... ››